Wir im Verbund

Diakonie Miteinander

Freie Stellen: Sozialarbeit - Psychiatrie - Behindertenhilfe

Pflegehelfer (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegehelfer (m/w/d) für den Arbeitsbereich der Wichern-Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Freital. Die Stelle hat einen Umfang von 35 h pro Woche und ist vorerst befristet für zwei Jahre.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Pflege von Menschen mit verschiedenen Einschränkungen und Behinderungen
  • Begleitung und Durchführung von Toilettengängen, Wechsel von Inkontinenzmaterial, Gabe von Medikamenten
  • Unterstützung des Fachpersonals bei der Betreuung und Förderung

Anforderungen:

  • Erfahrung im Umgang mit geistig, körperlich und psychischen Erkrankungen
  • Berufserfahrung in der Pflege
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten: 

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 4 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Beyer
Einrichtungsleiter
Tel.: (0351) 64 88 530
E-Mail: simon.beyer(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zu Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arbeitsvorbereiter (m/w/d) für die "Wichern-Werkstätten" für Menschen mit Behinderung in Freital. Die Stelle hat einen Umfang von 39 h pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Erstellen von Arbeitsanweisungen der Fertigungsprodukte
  • Erstellen, Pflegen und Umsetzen von Fertigungsunterlagen
  • Entwickeln und Verwalten von QM-Dokumenten
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung, Umsetzung und Etablierung des Qualitätsmanagements
  • Prozessplanung und -überwachung
  • Betreuung und Vorbereiten der Zertifizierungen
  • Bearbeitung von Reklamationen
  • Überwachung kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
  • Mitwirkung bei der Materialbeschaffung / Wareneinkauf für die Fertigungsproduktion und Gesamtorganisation

Anforderungen:

  • Technischer oder kaufmännischer Abschluss, bevorzugt Meister*in, Techniker*in, Betriebswirt*in, Ingenieur*in
  • Arbeitspädagogische Kenntnisse wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagementsysteme (QMB)
  • Berufserfahrung im Umgang mit behinderten Menschen und dem Führen von Mitarbeiter*innen
  • Fähigkeit zur zielorientierten Arbeitsweise, Organisationsvermögen
  • Leitungskompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Einfühlungsvermögen
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 8 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Beyer
Werkstattleiter
Tel.: (0351) 64 88 530
E-Mail:  simon.beyer(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Sozialpädagoge (m/w/d)

Wir suchen zum 01.08.2023 einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die aufsuchenden und begleitenden Hilfen beim selbstbestimmten Wohnen von Menschen mit Einschränkungen in Dresden und Freital. Die Stelle hat einen Umfang von 35 Stunden pro Woche ist befristet bis 31.12.2024, da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Fachgerechtes Unterstützen und Begleiten von Menschen mit Behinderung und chronisch psychisch kranken Menschen
  • Einsatz in den weiteren besonderen Wohnformen in Dresden und Freital
  • Sicherung der Qualitätsstandards innerhalb der Betreuung gemäß Anforderungen des BTHG
  • Zielorientiertes Arbeiten mit Klienten
  • Sicherung der Ergebnisqualität und Wirksamkeit zum BTHG
  • Eigenständige Sicherung der fachgerechten Hilfeplanung
  • Erstellen und Fortschreibung von Entwicklungs- und Sozialberichten
  • Dokumentation, Bürokommunikation, Mithilfe bei statistischen Erhebungen
  • Teilnahme an Teambesprechungen und fachbezogenen Weiterbildungen

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in oder vergleichbar
  • Hohe Fachkenntnisse in den SGBs, vor allem SGB IX  
  • Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie in den Bereichen Einzelfallhilfe und Netzwerkarbeit und Teilhabeleistungen
  • Orientierung der eigenen Arbeitsphilosophie an den aktuellen Fachstandards der sozialen Arbeit, hier speziell an der UN-Behindertenrechtskonvention, Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen, Umsetzung des  ICF
  • Führerschein Klasse B erforderlich
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstreflexion
  • Hohe Flexibilität auch in Bezug auf die Arbeitszeit (Mo - Fr)
  • Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten: 

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Schönfuß
Leiterin
Tel.: (01515) 82 17 171
E-Mail: claudia.schoenfuss(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zu Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Fachkraft für unsere Wohngemeinschaft (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für die Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung in Dresden-Leuben. Die Stelle hat einen Umfang von 32 h pro Woche und ist befristet bis 31.01.2024, da es sich um eine Vertretung handelt.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung individueller Betreuung, Beschäftigung, Förderung und Freizeitgestaltung mit den Bewohner*innen
  • Planung und Durchführung der individueller Grundpflege und einfachster Behandlungspflege
  • Planung und Durchführung der individueller hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in der Versorgung der Bewohner*innen
  • Erstellen und Mitwirken am individuellen Gesamtplanverfahren
  • Kontaktaufnahme- und Pflege zu den verschiedensten Unterstützungsanbietern
  • Begleitung von Bewohnern*innen z.B. zu Arztterminen

Anforderungen:

  • Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Rehabilitationspädagog*in oder Sonderpädagog*in bzw. Pflegefachkraft oder Erzieher*in mit sonder- oder heilpädagogischer Zusatzausbildung
  • Erfahrung im Arbeitsfeld der Behindertenhilfe
  • Kenntnisse zum BTHG
  • Emphatischer Umgang mit den Bewohnern*innen
  • Kenntnisse im Konfliktmanagement
  • Hohes Reflektionsvermögen
  • Grundkenntnisse im IT-Bereich
  • Arbeiten im Schichtsystem, sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Senf
Tel.: (0351) 31 44  26 90
E-Mail:  mario.senf(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Einrichtungsleiter (m/w/d) für das Gemeinschaftliche Wohnen Haus "Mätzold" für Menschen mit Behinderung in Dresden-Blasewitz. Die Stelle hat einen Umfang von 39 Stunden pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Fachliche, organisatorische, koordinierende Leitung des Hauses "Mätzold" und der dazu gehörenden Wohngemeinschaften unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Belange
  • Kontrolle und Umsetzung der jeweilig vertraglich vereinbarten Leistungen sowie der Vorgaben des Trägers/Kostenträgers
  • Konzept- und Qualitätsentwicklung
  • Sachgerechte Verwaltung wirtschaftlicher Mittel
  • Personalauswahl, Personaleinsatzplanung und Führen von Mitarbeitergesprächen
  • Belegungsplanung und Belegungssteuerung
  • Zusammenarbeit mit Behörden und gesetzlichen Betreuer*innen / Angehörigen
  • Mitarbeit / Fachaustausch in Arbeitskreisen und Gremien
  • Einbeziehung diakonischer Werte in die tägliche Arbeit

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in bzw. Abschluss als Fackraft im Bereich der Behindertenhilfe nach SächsBeWoGDVO (z.B. Heilerziehungspfleger*in)
  • Kenntnisse im Sozialrecht, Verwaltungsrecht und Heimrecht
  • Kenntnisse über die Verfahrensweisen zur individuellen Hilfeplanung
  • Kenntnisse über fachgerechte Dokumentation von Entwicklungsverläufen
  • Fachkenntnisse zur Durchführung heilpädagogischer bzw. sozialpsychiatrischer Interventionen
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Kenntnisse der Standardsoftware (MS Office)
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit
  • Erarbeitung von innovativen Konzepten
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Regelmäßiger Austausch mit der Fachabteilungsleitung sowie Führungskräften im Fachbereich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zur Geburt und zum Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Rinderknecht
Abteilungsleiterin
Tel.: (0351) 81 72 336
E-Mail: anke.rinderknecht(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Fachkraft für unsere Wohnbereiche (m/w/d)

Wir suchen ab sofort eine Fachkraft (m/w/d) für das Gemeinschaftliche Wohnen für psychisch Kranke in Neustadt in Sachsen. Die Stelle hat einen Umfang von 34 h pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Individuelle Betreuung, Beschäftigung, Förderung und Freizeitgestaltung mit den Bewohner*innen planen und durchführen
  • Zuarbeit für fachgerechte Hilfeplanung, Aktualisierung der individuellen Betreuungsschwerpunkte fortlaufend
  • Erbringung der fachgerechten Betreuungsleistung sowie der Dokumentation
  • Planung und Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit den Bewohner*innen
  • Begleitung zu Arztterminen
  • Zielorientiertes Arbeiten mit Bewohner*innen
  • Sicherung der Ergebnisqualität und Wirksamkeit zum BTHG
  • Sicherstellung der Medikamenteneinnahme und Umsetzung ärztlicher Verordnungen
  • Planung und Durchführung von therapeutischen Angeboten
  • Kooperation mit gesetzlichen Betreuer*innen zur Sicherung der Leistungen

Anforderungen:

  • Abschluss als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in, Altenpfleger*in bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Berufserfahrung Psychiatrie
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und chronisch psychisch kranken Menschen sowie in den Bereichen Einzelfallhilfe, Netzwerkarbeit und Teilhabeleistungen
  • Zielorientierte Arbeitsweise und Organisationsvermögen
  • Hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Weiterbildung im Fachgebiet
  • Führerschein Klasse B notwendig
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Mey
Einrichtungsleiter
Tel.: (03596) 50 99 210
E-Mail:  thomas.mey(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Hilfe und Selbsthilfe für psychisch Kranke gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Frau Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Mitarbeiter Ökumenische TelefonSeelsorge mit Leitungsaufgaben (m/w/d)

Wir suchen zum 01.07.2023 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Ökumenische TelefonSeelsorge in Dresden. Der Stellenumfang kann zwischen 30 und 39 Stunden pro Woche vereinbart werden. Die Stelle ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Beratung der Klienten am Seelsorgetelefon bzw. in der Chatseelsorge
  • Sicherstellung und Koordinierung des Dienstleistungsangebotes TelefonSeelsorge
  • Dienst- und Fachaufsicht über haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen  
  • Umsetzung und Entwicklung der konzeptionellen Schwerpunkte
  • Organisation des Bereichs, wie z. B. Sicherung Dienstbereitschaft, Budgetverwaltung, Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanung, Personalplanung, Zuarbeiten für Finanzbuchhaltung
  • Gewinnung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen
  • Angebots- und Konzeptentwicklung zur Aus- und Weiterbildung
  • Planung und Durchführung von Ausbildungskursen sowie von Fort- und Weiterbildungen für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
  • Zusammenarbeit mit dem Förderverein TelefonSeelsorge Dresden, mit Facharbeitsgruppen, kommunalen Gremien sowie Arbeitsgruppen der Diakonie
  • Netzwerkarbeit im Fachverband TelefonSeelsorge Dresden und in der Regionalkonferenz Ost
  • Kontaktaufnahme und -pflege zu Diensten und Einrichtungen anderer Träger sowie Kirchgemeinden
  • Vertretung der TelefonSeelsorge in der Öffentlichkeit
  • Einsatzzeiten im Tag-, Nacht-, Wochenenddienst, regelmäßige Rufbereitschaft für Ehrenamtliche im Nacht- und Wochenenddienst

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in
  • Anerkannte Zusatzausbildung in Ehe- und Familienberatung, systemische Beratung, systemische Therapie (DAKJEF) oder Seelsorgeausbildung (DGfP)
  • Supervisorenausbildung wünschenswert
  • Erfahrungen in der Personalführung
  • Kenntnisse im Sozialrecht sowie der mitgeltenden Normen
  • Kenntnisse der helfenden Gesprächsführung
  • Grundkenntnisse Betriebswirtschaft
  • Anerkennung der Prinzipien der TelefonSeelsorge wie Anonymität und Verschwiegenheit
  • Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe und Respekt gegenüber Menschen
  • Hohe psychische und seelische Belastbarkeit
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK ist eine Grundvoraussetzung für die Bewerbung

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Leitungstätigkeit
  • Ein hochmotiviertes Team
  • Vergütung erfolgt nach AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • Jobticket
  • Teilnahme an regelmäßiger Supervision

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Rinderknecht
Abteilungsleiterin
Tel.: (0351) 81 72 336
E-Mail:  anke.rinderknecht(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Wohngruppenleiter (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wohngruppenleiter (m/w/d) für die Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung in Dresden-Leuben. Die Stelle hat einen Umfang von 39 h pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung individueller Betreuung, Beschäftigung und Förderung der Bewohner*innen sowie individueller Krankenpflege
  • Planung, Begleitung und Dokumentation von Hausvisiten
  • Planung und Durchführung individueller hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in der Versorgung der Bewohner*innen
  • Erstellen des individuellen Sozial- und Entwicklungsberichtes zur Vorlage beim zuständigen Kostenträger
  • Erarbeitung und Teilnahme an individuellen Gesamtplanverfahren mit dem zuständigen Kostenträger
  • Kontaktaufnahme- und Pflege zu den verschiedensten Unterstützungsanbieter der Bewohner*innen, Angehörigen und Betreuern
  • Arbeit im Bezugsmitarbeitersystem
  • Planung und Strukturierung der Wohngruppenabläufe
  • Teamführung
  • Planung und Durchführung von Teamsitzungen und Klausuren

Anforderungen:

  • Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Rehabilitationspädagog*in oder Sonderpädagog*in bzw. Pflegefachkraft oder Erzieher*in mit sonder- oder heilpädagogischer Zusatzausbildung
  • Sichere Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit der Behindertenhilfe
  • Kenntnisse zum BTHG
  • Kenntnisse in Planung und Durchführung heilpädagogischer individueller Förder- und Betreuungsangeboten
  • Kenntnisse über die Verfahrensweisen zur individuellen Hilfeplanung und der fachgerechten Dokumentation von Entwicklungsverläufen (IntegrativeTeilhabeplanung)
  • Emphatischer Umgang mit den Bewohnern*innen
  • Hohes MAß an Flexibilität und gutes Organisationsvermögen
  • Kenntnisse im Konfliktmanagement
  • Hohes Reflektionsvermögen
  • Grundkenntnisse im IT-Bereich
  • Arbeiten im Schichtsystem, sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Schreiber
Einrichtungsleiterin
Tel.: (0351) 31 44  26 90
E-Mail:  diana.schreiber(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Fachkraft für unsere Wohnbereiche (m/w/d)

Wir suchen ab sofort zwei Fachkräfte (m/w/d) für das Gemeinschaftliche Wohnen  im  Haus Mätzold in Dresden-Blasewitz mit einem Stellenumfang von 32 h / Woche. Eine Stelle ist unbefristet, die zweite Stelle ist befristet bis 31.12.2023.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung individueller Betreuung, Beschäftigung, Förderung und Freizeitgestaltung der Bewohner*innen
  • Planung und Durchführung individueller Grundpflege und einfachster Behandlungspflege
  • Planung und Durchführung individueller hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in der Versorgung der Bewohner*innen
  • Erstellen/Mitwirken am individuellen Gesamtplanverfahren
  • Kontaktaufnahme- und Pflege zu den verschiedensten Unterstützungsanbieter der Bewohner*innen, Angehörigen und Betreuer*innen
  • Begleitung der Bewohner*innen zu Arztterminen, vorbereiten und begleiten von Hausvisiten

Anforderungen:

  • Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Rehabilitationspädagog*in oder Sonderpädagog*in bzw. Pflegefachkraft oder Erzieher*in mit sonder- oder heilpädagogischer Zusatzausbildung
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Kenntnisse zum BTHG
  • Grundkenntnisse im IT-Bereich
  • Emphatischer Umgang mit den Bewohner*innen
  • Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit
  • Flexibilität in alltäglichen Abläufen und Situationen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Gutes Organisationsvermögen
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Schreiber
Einrichtungsleiterin
Tel.: (0351) 31 44 26 90
E-Mail: diana.schreiber(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Hinweis

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht als ZIP-Datei. Diese landen bei uns im SPAM-Ordner.