Als Vereinsmitglied unterstützen Sie die Stadtmission durch einen Mitgliedsbeitrag von mindestens 30 Euro jährlich (juristische Personen 50 Euro).
Sie haben eine Stimme in der Mitgliederversammlung, erhalten den Jahresbericht und werden auf Wunsch regelmäßig über unsere Arbeit informiert.
Ihren Mitgliedsbeitrag setzen wir gemäß unserer Satzung dort ein, wo Arbeitsbereiche und Projekte finanzielle Engpässen haben.
Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Mitglied werden
Durch eine Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und machen sie für uns planbarer. Die Höhe Ihrer Spende und den Zahlungsrhythmus bestimmen Sie selbst. Gern informieren wir Sie am Jahresende über die Verwendung der Spenden und Förderbeiträge, wenn Sie dies möchten.
Ihr Förderbeitrag wird steuerrechtlich wie eine Spende behandelt und ist absetzbar.
Wir geben Kindern, die zeitweise oder dauerhaft nicht bei ihren Familien leben können, ein Zuhause. In unseren Wohngruppen betreuen wir Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit. Wir können die Herkunftsfamilie nicht ersetzen, aber wir tun alles dafür, dass Kinder unbeschwert aufwachsen können. Gemeinsame Ausflüge und Ferienfahrten tragen dazu bei. Wir sind Ansprechpartner für Familien in Not und aus schwierigen sozialen Verhältnissen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Eltern in Fragen der Erziehung, aber geben auch innerhalb der Familien tatkräftige Unterstützung, damit Kinder in einem sicheren und behüteten Umfeld aufwachsen können.
Pflegefamilien werden durch uns fachlich beraten und betreut.
Sie können unsere Arbeit mit Kindern und Familien durch eine Fördermitgliedschaft unterstützen.
Wir helfen Menschen in Notlagen und sind oftmals deren erster Ansprechpartner. Mit der Telefonseelsorge haben wir 24/7 ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme. In unsere Beratungsstellen kommen Schwangere, Senioren, Alkoholabhängige, psychisch Kranke, Wohnungslose u.v.m.
Unser Tagestreff gibt Menschen, die kein Zuhause haben die Möglichkeit, zu duschen, Wäsche zu waschen und eine Postadresse einzurichten.
Alle unsere Angebote sind kostenlos und stehen damit jedem Menschen, der Hilfe sucht und benötigt, offen.
Mit Ihrer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns dabei, Hilfe zu leisten.
Wir sind da, wo Kinder- und Jugendliche sich treffen und ihre Freizeit verbringen. Wir sind Ansprechpartner, Kummerkasten und Konfliktlöser - auf Augenhöhe und ohne erhobenen Zeigefinger. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gleiche Chancen auf einen gelungenen Start ins Leben haben. In unserem Kinder- und Jugendtreff Pixel gibt es Hausaufgabenbetreuung und auf unserem Abenteuerbauspielplatz können die Jungen und Mädchen beim Budenbauen ihrer Fantasie freien lauf lassen. Kinder müssen Kinder sein dürfen und ihr Leben darf nicht durch soziale Ungleichheit vorbestimmt sein. Sie können uns dabei unterstützen, Starthilfe zu geben.
Uta Dutschke, Fundraising
Tel: (0351) 81 72 331
Mobil: (0151) 11 45 43 27
E-Mail