Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Freital

Mit unserem Angebot der Beratung, Begleitung und Begegnung richten wir uns an erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder in seelischen Krisensituationen. 

Wir sind auch für deren Angehörige sowie Kontaktpersonen in Freital und Dippoldiswalde da, bieten Gruppenangebote an und die Möglichkeit mit anderen in Kontakt zu kommen. 

Ansprechpartner

Isabel
Dobberitz

pskb.freital@diakonie-dresden.de

(0351) 64 11 050

Kontaktzeiten: 

Montag und Dienstag: 10:00 - 15:00 Uhr 
Mittwoch: 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 16:00 Uhr

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Freital
Döhlener Straße 1, 01705 Freital

Außenstelle Dippoldiswalde

Kathrin Fischer

Rabenauer Straße 27 (Hinterhaus)
01744 Dippoldiswalde

pskb.dippoldiswalde@diakonie-dresden.de

(03504) 62 08 542

Kontaktzeiten: 

Montag: nach Vereinbarung
Dienstag: 9:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 13:00 Uhr

So erreichen Sie uns

Freital

  • Bus: mehrere Linien (Haltestelle „Busbahnhof Deuben“)
  • S-Bahn (Haltestelle „S-Bahnhof Deuben“)

Dippoldiswalde

  • Bus 361 und andere (Haltestelle „N.-Ostrowski-Straße“)

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen Freital und Dippoldiswalde werden gefördert durch die Große Kreisstadt Freital, den Freistaat Sachsen und den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Die PSKB Freital ist zentral am Busbahnhof gelegen und damit für alle gut zu erreichen. Ein Sicht- und Lärmschutz bietet den Gästen in unseren Räumen ausreichend Privatsphäre. 

Dippoldiswalde

Die Außenstelle Dippoldiswalde befindet sich in einem ruhig gelegenen Hinterhaus. Der Blick ins Grüne lädt zum Verweilen ein.

Freital

  • großer, heller Gemeinschaftsraum mit Küche
  • gemütlicher Beratungsraum
  • barrierefreier Zugang

Dippoldiswalde

  • großer, heller Gemeinschaftsraum
  • große Küche mit Sitzgelegenheit
  • Büro- und Beratungsraum
     

Wir beraten und begleiten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörige aus Freital und Dippoldiswalde.

  • Beratung und Begleitung für Betroffene durch Einzel- und Gruppenangebote
  • Förderung sozialer Kompetenzen durch Kontaktmöglichkeit, kreative Beschäftigung und kulturelle Angebote
  • Vorbeugung krankheitsbedingter Isolation
  • offener Treffpunkt
  • kreative Angebote und Freizeitaktivitäten
  • Beratung und Begleitung in belastenden Lebenssituationen zur Bewältigung der psychischen Beeinträchtigung

Sie können sich auch vertraulich über unseren geschützten Zugang des Online-Beratungsportals an uns wenden.

Zum Online-Beratungsportal 

Hier finden Sie uns