Kinder, Jugendliche & Familien betreuen

Ganzheitliche Förderung gemeinsam gestalten

Wir unterstützen Familien mit einem breiten Spektrum an Betreuungsangeboten. Gemeinsam gestalten wir eine positive Entwicklung und stärken das Selbstbewusstsein der uns anvertrauten Kinder und jungen Menschen. 

Dabei arbeiten wir eng mit den Eltern und Bezugspersonen zusammen, um eine ganzheitliche Förderung zu gewährleisten.  

Das Bild zeigt das Festivalgelände auf dem den Neumarkt. Viele Menschen sitzen an Tischen unter Sonnenschirmen. Sie schauen de mbunten Treiben auf der Palais-Sommer-Bühne zu. Im HIntergrund ist die Frauenkirche zu sehen

Gelebte Inklusion beim diesjährigen Palais Sommer

Die Wichern-Werkstätten Freital und das ABZ bereichern erstmals das Open-Air-Festival auf dem Neumarkt. Neben Bühnenauftritten am 3. und 17. Juli unterstützen Beschäftigte der WfbM das Stammteam des Festivals.

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt eine Schotterstraße. Rechts von dieser Straße verläuft ein Fluss. Schneebedeckte Berge prägen die Landschaft.

Neues Angebot der PSKB Freital: Psychoedukative Gruppenarbeit

In vertraulicher Atmosphäre tauschen wir uns zum Thema Depression aus

Werke der PSKB Freital in der LifeArt-Galerie

Verschiedene Gruppen der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Freital haben an der ersten Bürgerausstellung, der LifeArt-Galerie in Freital, teilgenommen. Das Thema lautete „verwurzelt“. Die kreativen Besucher und Besucherinnen wurden gleich…

ABZ ON AIR - Folge 3 ist online

Die dritte Folge unserer Audioreihe „ABZ ON AIR“ ist online. „Back to the Roots“ (ins Deutsche übersetzt „Zurück zu den Wurzeln“) lautet der Titel dieser Folge. Unter diesem Motto haben Gäste und Mitarbeitende der ABZ-Begegnung und das Team des…

29. Nachtcafé-Saison in Dresden beendet – Angebot für wohnungslose Menschen immer stärker nachgefragt

Mit dem 31. März ist die 29. Saison der Ökumenischen Nachtcafés in Dresden zu Ende gegangen. Von Anfang November 2024 bis Ende März 2025 öffneten sieben Kirchgemeinden der Stadt an wechselnden Abenden ihre Türen.

„SCHAU REIN“ – Schüler:innen erhalten Einblick in den Pflegeberuf

Auch in diesem Jahr haben einige unserer Altenpflegeheime an der Woche der offenen Unternehmen „SCHAU REIN!“ teilgenommen und Schüler:innen einen Einblick in die Arbeitswelt der Pflege(fach)kräfte gegeben.

„Ein Stück vom Paradies“ – Kinder gestalten Wandbild für die Dresdner Neustadt

Mit Fantasie und Kreativität haben 168 Kinder ihre Vorstellung vom Paradies auf einzigartige Weise sichtbar gemacht: Am Sonntag wurde auf dem Inneren Neustädter Friedhof das mosaikartige Wandbild „Ein Stück vom Paradies“ feierlich enthüllt.

[Translate to Leichte Sprache:]
© Marjon Besteman - pixabay

Miteinander ins Leben wachsen: Unsere freien Kita-Plätze ab Sommer 2025

Mit Herz und Fachkompetenz begleiten wir Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg, fördern ihre Stärken und geben ihnen Orientierung. Sichern Sie jetzt noch einen freien Platz für Ihr Kind in einer unserer evangelischen Kitas.

Spendenaktion zum Jubiläum fördert Solidarität: Diakonie Dresden übergibt 4.000 Euro an KulturLoge Dresden und Cellex Stiftung

Die Diakonie Dresden unterstützt mit einer Spende zwei Dresdner Initiativen, die sich für kulturelle Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren.

Hier sind wir zu finden