Kinder, Jugendliche & Familien betreuen

Ganzheitliche Förderung gemeinsam gestalten

Wir unterstützen Familien mit einem breiten Spektrum an Betreuungsangeboten. Gemeinsam gestalten wir eine positive Entwicklung und stärken das Selbstbewusstsein der uns anvertrauten Kinder und jungen Menschen. 

Dabei arbeiten wir eng mit den Eltern und Bezugspersonen zusammen, um eine ganzheitliche Förderung zu gewährleisten.  

Gemeinsam gegen das Vergessen

MDR berichtet live aus dem BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum Dresden-Loschwitz zur Woche der Demenz

Auf dem Foto ist ein Umkleideraum zu sehen. An einem Kleiderhaken hängt ein Torwarttrikot mit dem Namen Enke darauf. Daneben befindet sich ein Roll Up mit dem Titel der Ausstellung "Impression Depression". Auf kleinen Podesten liegen zwei VR-Brillen.

IMPRESSION DEPRESSION

Eine Virtual-Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung im Bürgerbüro der Stadt Freital soll Verständnis für die Krankheit bei Nicht-Betroffenen wecken. Jetzt für den 16. Oktober 2025 anmelden.

Das Foto zeigt die Eröffnung der Generationensitzgruppe im Alaunpark im August 2023. Ein Beispiel für einen barrierefreien Neustädter Ort, an dem Jung und Alt zum Reden, Verweilen, Begegnen und Spielen zusammenkommen können.

„Ja zum Alter“

Erstmals Straßenfest zum Internationalen Tag der älteren Menschen in der Dresdner Neustadt

Auszubildende starten mit Praxistag im Team Diakonie Dresden

19 Azubis haben Anfang September ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Diakonie Dresden gestartet. Beim Praixstag konnten sich alle Azubis ausprobieren und untereinander austauschen.

Das Kinderhaus Dreikönige der Diakonie Dresden sagt herzlichen Dank

Schüler:innen erlaufen mehr als 5.300 Euro für das Kinderhaus Dreikönige

Beim jährlichen Spendenlauf an der 82. Oberschule wurde in diesem Jahr eifrig für das Kinderhaus Dreikönige gesammelt. Insgesamt gingen 236 Läuferinnen und Läufer an den Start und legten zusammen 1.100 Kilometer durch die Dresdner Heide zurück.

„Mobile Werkzeugkiste“ – eine zupackende Unterstützung für Seniorinnen und Senioren

Ist die Glühlampe kaputt, stört der Teppich, hängt die Gardinenstange schief oder fehlt ein Knopf an Bluse oder Hemd?

[Translate to Leichte Sprache:]
© Marjon Besteman - pixabay

Miteinander ins Leben wachsen: Unsere freien Kita-Plätze

Mit Herz und Fachkompetenz begleiten wir Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg, fördern ihre Stärken und geben ihnen Orientierung. Sichern Sie jetzt noch einen freien Platz für Ihr Kind in einer unserer evangelischen Kitas.

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt eine Schotterstraße. Rechts von dieser Straße verläuft ein Fluss. Schneebedeckte Berge prägen die Landschaft.

Neues Angebot der PSKB Freital: Psychoedukative Gruppenarbeit

In vertraulicher Atmosphäre tauschen wir uns zum Thema Depression aus

Hier sind wir zu finden