Advent und Weihnachten gemeinsam verbringen

Angebote für einsame und bedürftige Menschen in der Adventszeit und an Heiligabend
Angebote für einsame und bedürftige Menschen in der Adventszeit und an Heiligabend
Dank Spenden konnten im Oktober 2023 acht Pflegekinder im Alter von 8-14 Jahren eine Ferienfahrt ins...
Bestes Medienbildungsangebot mit Erwachsenen beim Medienpädagogischen Preis 2023
Laurentiuskirchgemeinde Dresden bietet darüber hinaus „Wärmestube für Leib und Seele“ an
Mitarbeitende von Coca-Cola haben gestern mit acht Bewohnerinnen des Altenpflegeheims...
Suchtberatungs- und Behandlungstelle Dresden-Nord informiert zum Tag der offenen Tür über Angebote
Wie arbeitet ein Katastrophenschutz-Zentrum? Was passiert in einer Rettungswache? Wie funktioniert...
Jan, Charlotte, Sarah und Martin haben eine Gemeinsamkeit. Sie haben sich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Diakonie Dresden entschieden. Was sie dazu bewegt hat, wo sie mittlerweile stehen und ob sie es wieder tun würden, haben sie uns im Interview erzählt. Du interessierst dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft?
Du bist Pflegefachkraft und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann schau dir gerne unsere aktuellen Stellenausschreibungen an.
In unserem Gewaltschutzkonzept beschreiben wir die verschiedenen Formen von Gewalt und geeignete Maßnahmen zum Schutz davor. Auch finden Sie hier unsere Ansprechpersonen, an die sie sich mit Ihrem Anliegen wenden können.
Auf unserer Themenseite finden Sie aktuelle Informationen sowie Unterstützungs- und Kontaktmöglichkeiten.
Unser Spendenkonto für Hilfen vor Ort in Dresden:
Diakonie Dresden
IBAN: DE 29 3506 0190 0160 1601 60
BIC: GENO DE D1 DKD
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe