Jugendwohngruppe E10

Unsere Jugendwohngruppe bietet Jugendlichen ab 14 Jahren einen geschützten Raum, um ihre Potenziale zu entfalten und selbstständig zu werden. Mit individueller Betreuung durch unser pädagogisches Fachpersonal begleiten wir die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben. Unser Ziel ist es, Perspektiven zu schaffen und gemeinsam Schritte in eine positive Zukunft zu gehen.

Ansprechpartner Silke Dietrich

Silke
Dietrich

e10@diakonie-dresden.de

(0351) 28 16 632

Weitere Kontaktdaten

Wohngruppe Telefon: (0351) 8030928
 

Jugendwohngruppe E10
Eberswalder Straße 10, 01097 Dresden

So erreichen Sie uns

  • Straßenbahn: Linien 7 & 8, Haltestelle „Tannenstraße“ sowie Linie 13, Haltestelle „Bischofsweg“
  • S-Bahn: Linie S1, Haltestelle „Bischofsplatz“

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Haus

Unsere Jugendwohngruppe liegt im 1. Stock eines sanierten Altbaus im Hechtviertel in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Neustadt. Insgesamt stehen sechs möblierte Einzelzimmer zur Verfügung. Die jugendlichen Bewohnerinnen und Bewohner können zudem das Außengelände mit Sitzecke und Grillplatz nutzen. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine Kindertageseinrichtung der Diakonie Dresden.

  • möblierte Zimmer
  • altersgerechte Gemeinschaftsräume
  • Internetanschluss / WLAN
  • Garten

Unsere Leistungen und Angebote

Unser Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, bei denen Verselbständigung und Vorbereitung auf ein eigenständiges Leben den Entwicklungsschwerpunkt darstellen.

  • altersgerechte Beteiligung an der Auswahl und Zubereitung der Speisen
  • sowohl Gruppenverpflegung als auch Selbstversorgung möglich

Wir bieten den Jugendlichen in unserer Wohngruppe eine Intensive Vorbereitung auf ein selbständiges Leben und Wohnen, Einzel- und Gruppenarbeit für alle alltagsrelevanten Lebensbereiche, individuelle Förderung entsprechend der Hilfeplanung, Bildungs- und Gesundheitsförderung, Familienarbeit, interne und externe Freizeitangebote sowie Ferienfahrten.

Hier finden Sie uns