MIT KIND im Heidehof

Unser Angebot „MIT KIND im Heidehof“ bietet sozialpädagogische Unterstützung für Kinder und Eltern während der Entwöhnungstherapie in der Fachklinik Weinböhla. 

In einem geschützten Raum ermöglichen wir Kindern Selbstwirksamkeits­erfahrungen, unterstützen sie im Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und bieten eine kindgerechte Tagesstruktur. Mütter bzw. Väter stärken wir in ihrer Erziehungskompetenz, damit sie gemeinsam mit ihrem Kind in eine stabile Zukunft zu starten. Unser erfahrenes Fachpersonal unterstützt individuell und legt dabei besonderen Wert auf die Förderung einer sicheren Eltern-Kind-Beziehung.

Ansprechpartner Ulrike Vollhardt

Ulrike
Vollhardt

kinder.heidehof@diakonie-dresden.de

(035243) 43 503

MIT KIND im Heidehof
Heidehof 1, 01689 Weinböhla

So erreichen Sie uns

  • Bus: Linien 403, 458 & 460, Haltestellen „Neuer Anbau“, „Zum Heidehof“ oder „Steinbach/An der Triebe“ mit anschließendem Fußweg von 25 Minuten
  • Bahn: Linien RE15, RE18, RE50, Haltestelle „Weinböhla Bahnhof“
  • nach Absprach ist eine Abholung an den genannten Haltestellen möglich

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Haus

Unser Familienhaus befindet sich in Haus 5 auf dem Klinikgelände der Fachklinik Weinböhla im Heidehof. Für Mütter bzw. Väter mit ihrem Kind stehen insgesamt 8 helle, möblierte Zimmer zur Verfügung, die durch eine Küche und einen Gruppenraum zur gemeinschaftlichen Nutzung ergänzt werden. Für die Kinderbetreuung gibt es 2 Spielzimmer, einen Ruhebereich einen großen Spielplatz sowie das naturbelassene Außengelände. Turnhalle, Entspannungsraum und Schwimmbad werden für Erlebnisangebote mit den Kindern und ihren Eltern genutzt.

Unsere Einrichtung im Heidehof liegt inmitten schöner Natur außerhalb von Weinböhla direkt an einem kleinen Teich, ist von Wald umgeben und bietet damit Ruhe und Idylle.

  • möblierte Zimmer
  • altersgerechte möblierte Spiel- und Gruppenräume
  • Räume für Mehrfachnutzung (z.B. Sporträume, Entspannungsraum)

Unsere Leistungen und Angebote

Unser Angebot richtet sich an 8 Kinder aus Suchtfamilien, die ihre Mutter oder ihren Vater in die Entwöhnungstherapie begleiten, zwischen 2 und 6 Jahren (bis Einschulungsalter) alt sind und die einen individuellen Betreuungs- und Förderbedarf nach § 27 SGB VIII (besondere Form des § 32 SGB VIII) haben. Wir haben einen heilpädagogischen Ansatz und organisieren externe Therapie (Logo-, Ergotherapie, etc.) bei Bedarf.

  • Vollverpflegung
  • individuelle Betreuung und Förderung entsprechend der Hilfeplanung
  • Gruppenarbeit (Sport, Bildung, Bewegung, Entspannung, Rollenspiel, freies Spiel, Projekte) in der Kindergruppe
  • Einzelarbeit (Förderung in motorischer, emotionaler, sozialer und kognitiver Bildung)
  • kindgerechte Tagesstruktur
  • Unterstützung in der Eltern-Kind-Interaktion
  • anleitende Erziehung
  • lösungsorientierte Arbeit mit Eltern und Kindern 

Unser Team

Unser Team besteht aus insgesamt 5 Erzieher:innen und Sozialpädagog:innen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen (z.B. Coaching, Praxisanleitung, Heilpädagogik, Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien).

Hier finden Sie uns