Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
Mit Fantasie und Kreativität haben 168 Kinder ihre Vorstellung vom Paradies auf einzigartige Weise sichtbar gemacht: Am Sonntag wurde auf dem Inneren Neustädter Friedhof das mosaikartige Wandbild „Ein Stück vom Paradies“ feierlich enthüllt.
Insgesamt sechs Kindergärten der Diakonie Dresden und der Stadt Dresden waren in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Neustadt sowie den Künstler:innen Alexandra Wegbahn, Michael Melerski und Manuela Henschke seit Frühjahr 2024 an dem Projekt beteiligt. „Für die Kinder war es ein magischer Moment – nach monatelanger Arbeit konnten sie ihr eigenes Kunstwerk zum ersten Mal als großes Ganzes sehen. Es ist wundervoll, wie ihre Vorstellungen vom Paradies nun für alle sichtbar geworden sind,“ sagt Dagmar Zimmermann, Leiterin der Evangelischen Kita „Bunte Fische“ und Initiatorin des Projekts.
Vom kreativen Prozess zum WandbildDas Vorhaben startete im Frühjahr 2024 mit einer Andacht in der Dreikönigskirche. Anschließend brachten die Kinder mit Unterstützung der Erzieher:innen ihre Vorstellungen zu Papier – aus bunten Collagen und Skizzen entstanden erste Entwürfe. Ab Mai setzten sie ihre Ideen mit Unterstützung der Künstler:innen Alexandra Wegbahn, Michael Melerski und Manuela Henschke in Tonplatten um, die gebrannt und digital bearbeitet wurden. Schließlich wurden die Bilder auf Aludibond-Platten übertragen und zu einem beeindruckenden Wandbild zusammengesetzt. Die Kunstwerke waren im November in der Dreikönigskirche ausgestellt, bevor die Kinder ihre Werke mit nach Hause nahmen. Das farbenfrohe Kunstwerk ist nun dauerhaft auf dem Inneren Neustädter Friedhof der Öffentlichkeit zugänglich.
Gefördert wurde das Projekt durch die Landeshauptstadt Dresden, der Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Neustadt, dem Förderverein Diakonisches Werk – Stadtmission Dresden e.V., der Schamottewerk Radeburg GmbH und dem Hotel Martha Dresden.
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.