Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
Die Evangelische Beratungsstelle Radebeul lädt am 29. September 2025 von 17 bis 18 Uhr zu einem kostenlosen Online-Informationsabend für werdende Eltern ein. Im Fokus stehen die Themen Elternzeit und Elterngeld inklusive wichtiger Neuerungen ab 2025.
Teilnehmende erhalten einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Leistungen vom Basis-Elterngeld über ElterngeldPlus bis hin zum Partnerschaftsbonus. Zudem werden praxisnahe Informationen zur Antragstellung, den Berechnungsgrundlagen sowie zu möglichen Zuverdienstregelungen vermittelt. Die Teilnehmenden haben darüber hinaus die Möglichkeit, individuelle Fragen einzubringen.
Wichtig: Um einen geschützten Rahmen zu gewährleisten, ist die Online-Teilnahme nur mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon möglich.
Anmeldung per E-Mail an: beratung.radebeul@diakonie-dresden.deAnmeldeschluss ist Donnerstag, 25.09.2025 um 12:00 Uhr.
Weitere Infos zur Evangelischen Beratungsstelle Radebeul finden Sie hier.
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.