Bombe entschärft

Einrichtungen und die Geschäftsstelle der Diakonie Dresden ab 7. August wieder geöffnet.

+++Update+++

Die Weltkriegsbombe konnte am Mittwochmittag erfolgreich entschärft werden. Damit können wir unsere Einrichtungen und die Geschäftsstelle in der Dresdner Neustadt ab Donnerstag, 7. August 2025 wieder wie gewohnt öffnen. Insgesamt waren 17.000 Menschen von der Evakuierung betroffen. Es war bereits der vierte Bombenfund im Zuge der Bauarbeiten an der Carolabrücke. 

Am Dienstagvormittag ist bei den Bauarbeiten zur Carolabrücke erneut eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Zur Entschärfung ist nach Angaben der Polizei ein Sperrkreis nötig. Bis Mittwoch, 6. August 2025, 09:00 Uhr müssen sämtliche Gebäude innerhalb dieses Kreises evakuiert sein. Danach soll die Bombe vor Ort entschärft werden. In diesem Sperrkreis befinden sich auch Standorte der Diakonie Dresden. Da nicht abzusehen ist, wie lang die Entschärfung der Bombe dauern wird, müssen folgende Einrichtungen am 6. August 2025 ganztags geschlossen bleiben:

  • Evangelische Kindertageseinrichtung „Senfkorn“, Georgenstraße 1/3
  • Evangelische Kindertageseinrichtung „Eckstein“ Hospitalstraße 20
  • Evangelische Kindertageseinrichtung „Dreikönigskinder“, Oberer Kreuzweg 1
  • Kirchliche Sozialberatung Dresden, Georgenstraße 1/3
  • Fachteam Pflegekinder in Dresden, Georgenstraße 1/3
  • BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum für Seniorinnen und Senioren Dresden-Neustadt, Georgenstraße 1/3
  • ABZ, Albertstraße 29
  • Inobhutnahmezentrum OK 5, Oberer Kreuzweg 5
  • Geschäftsstelle der Diakonie Dresden, Glacisstraße 44  

Wir bitten um ihr Verständnis, dass eine Notbetreuung in anderen Kindertageseinrichtungen der Diakonie Dresden aufgrund fehlender Kapazitäten sowie der Kurzfristigkeit leider nicht möglich ist. 

Die allgemeine Telefonnummer (0351) 81 72 300 der Diakonie Dresden wird zu den gewohnten Zeiten besetzt sein. 

Weitere Infos zum Bombenfund finden Sie auf der Website der Landeshauptstadt Dresden.