Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
Vergangene Woche war das ABZ mit der Lesebühne, dem Radioprojekt „ABZ on Air“ sowie der Zeitschriftenredaktion „kaffeepause“ zu Gast beim Palais Sommer. Auf der Bühne präsentierten die Künstlerinnen und Künstler Ausschnitte ihrer Arbeiten.
Alexander, Angela, Anne, Dietmar, Heddi und Jonas nahmen das Publikum mit selbstgeschriebenen und -vorgetragenen Texten, Klang-Collagen aus ihren Radiosendungen sowie Gedichten und Gedanken mit auf eine Reise durch zwei große Themen: „Liebe“ und „Back to the Roots“. So entstand ein Raum für Ausdruck, Begegnung und inklusive Kultur.
„Es ist uns wichtig, dass jede Stimme gehört wird – unabhängig von Beeinträchtigungen. Wir freuen uns, diese Werte auch im Rahmen des Palais-Sommer-Festivals sichtbar zu machen“, so ABZ-Mitarbeiter Thomas Schwalbe.
Über die Projekte
Die Lesebühne des ABZ wurde 2018 gegründet und hat sich seither als festes Format etabliert. Die Lesebühne ermöglicht es Menschen, ihre eigenen oder geliebten Texte öffentlich vorzutragen – unabhängig davon, ob sie selbst schreiben oder lesen können.
Das Radioprojekt ABZ ON AIR in Kooperation mit dem Medienkulturzentrum Dresden ist 2023 entstanden und bietet Raum für gesellschaftlich relevante Themen aus der Perspektive von Menschen mit Beeinträchtigungen – hörbar, nahbar und mit dem Medienpädagogischen Preis der Sächsischen Landesmedienanstalt ausgezeichnet. Bisher erschienen sind drei Folgen:
Sendung ABZ on Air „Die 1. Sendung“Sendung ABZ on Air „Liebe“Sendung ABZ on Air „Back to the roots“
Das „ABZ – Am Besten Zusammen“ bietet als Ort der Inklusion Beratung und Begegnung für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und Bezugspersonen an. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Ausblick: Inklusives Theater beim Palais Sommer
Bereits am 17. Juli geht es weiter: Dann steht das inklusive Theaterprojekt „Königskinder“ auf der Bühne des Palais Sommer. Zur Aufführung kommt „Das hässliche Entlein“ als Live-Hörspiel mit verteilten Sprechrollen und selbst erzeugten Geräuschen. Los geht es um 18 Uhr auf dem Neumarkt in Dresden.
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.