Wohnungsnotfallhilfe macht auf Situation wohnungsloser Menschen aufmerksam

Im September ist bundesweiter Tag der wohnungslosen Menschen. Aus diesem Grund öffnet die Wohnnugsnotfallhilfe den Tagestreff „Schorsch" für interessierte Menschen und informiert über das Angebot.

Zum bundesweiten Tag der wohnungslosen Menschen (11. September 2025) macht auch die Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Dresden im September auf die Situation wohnungsloser Menschen im Stadtgebiet aufmerksam.

Am 1. September 2025 ist das Team der Wohnungsnotfallhilfe an einem Tisch der Landeshauptstadt beim Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ vertreten. Zwischen 16:00 und 20:00 Uhr bitten die Kolleginnen und Kollegen der Wohnungsnotfallhilfe auf der Hauptstraße zu Tisch. 

Am 9. September 2025 lädt das Team gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zum Infovormittag in den Tagestreff „Schorsch“ ein. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr können Interessierte mit dem Team in der Mohnstraße 43 bei Kaffee und kleinen Knabbereien ins Gespräch kommen. Zudem gibt es Einblicke in die Kleiderkammer und in die Beratungsräume der Wohnungsnotfallhilfe.   

Der Tagestreff „Schorsch“ dient als temporäre Aufenthaltsmöglichkeit für wohnungslose Menschen. Die Gäste haben dort die Möglichkeit, sich auszuruhen, zu erfrischen, Wäsche zu waschen und mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Gleich nebenan befindet sich zudem die Beratungsstelle der Wohnungsnotfallhilfe. Dort unterstützt unser Team der Diakonie Dresden wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen u.a. in den existenzsichernden Bereichen Wohnen, Behörden und Arbeit.

Das Biild zeigt Grünpflanzen im Vordergrund. Im Hintergrund befindet sich eine Sitzgruppe, auf der sich vier Menschen befinden.
Foto: Diakonie Dresden