Unsere

Geschäfts­stelle

info@diakonie-dresden.de

(0351) 81 72 300

 

Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Postfach 10 09 42, 01079 Dresden

Barrierefreiheitserklärung der Diakonie Dresden

Die Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH ist bemüht, ihre Website barrierefrei zu gestalten, um diese einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wir verbessern stetig die Bedienbarkeit unseres digitalen Angebots für alle und orientieren uns dabei an der sogenannten Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0. 

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.diakonie-dresden.de veröffentlichten Inhalte. 

Über unsere Dienstleistungen

Die Diakonisches Werk - Stadtmission gGmbH ist gemeinnützige Trägerin und Teil des sozialen Dienstes der Evangelischen Kirche in und um Dresden. Wir bieten Leistungen in den Bereichen Altenhilfe, Kindertagesbetreuung, Kinder, Jugend & Familie, Teilhabe & Inklusion sowie Sozialarbeit und Beratung an. 

Auf unserer Website informieren wir umfassend über unsere Angebote. Wir stellen Kontaktmöglichkeiten bereit und ermöglichen Online-Anmeldungen für einzelne Veranstaltungen und Beratungstermine. Außerdem sind Informationen zu den Themen Mitarbeiten, Spenden und Helfen online zugänglich.

Stand der Barrierefreiheit

Folgende Maßnahmen wurden bereits ergriffen, um die Website möglichst barrierefrei zu gestalten:

  • Die Website ist grundsätzlich auch per Tab-Navigation bedienbar.
  • Notwendige ARIA-Labels im Code ermöglichen die Erfassung durch Screenreader.
  • Farbkombinationen ohne optimalem Kontrastverhältnis wurden vermieden. Zusätzlich wurde ein sogenannter Kontrastschalter integriert, der helle Bildelemente umkehrt.
  • Grundsätzlich wurde auf gute Lesbarkeit und ausreichende Schriftgrößen geachtet. Zusätzlich wurde ein Button für die Schriftgrößen-Skalierung integriert.
  • Die technischen Voraussetzungen für Alternativtexte bei Links und Bildern sind gegeben.
  • Das allgemeine Kontaktformular ist weitestgehend barrierefrei zugänglich.
  • Die Integration von Inhalten in Leichter Sprache ist technisch vorbereitet. 

Folgende Maßnahmen sind aktuell in Planung bzw. bereits in Arbeit: 

  • Übersetzung unserer Inhalte in Leichte Sprache bzw. in leicht verständliche Sprache
  • Alternativtexte zu Bildern und Links werden schrittweise redaktionell ergänzt 

Stand der Erklärung

August 2025

Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anregungen

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur digitalen Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch.