BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum für Seniorinnen und Senioren Dresden-Neustadt

Unser Team im Beratungs- und Begegnungszentrum in der Dresdner Neustadt unterstützt Seniorinnen und Senioren sowie ihre Angehörigen mit individueller Beratung, praktischer Hilfe und einem offenen Raum für Austausch und Gemeinschaft. Ob Fragen zur Alltagsbewältigung, Unterstützung bei Anträgen oder gemeinsame Aktivitäten – wir sind für Sie da. Individuell und vertraulich.

Ansprechpartner

Fachteam Beratung
und Begegnung

neustadt@buelowh.de

(0351) 20 66 026

Sprechzeiten
Montag: 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr

Mobile Beratung im Hechtviertel und am Waldschlösschen

  • jeden 2. Dienstag im Monat von 10:30 Uhr - 12:00 Uhr St.-Pauli-Salon auf der Hechtstraße 32, 01097 Dresden 
    Anmeldung telefonisch unter (0351) 27 21 444, spontane Gespräche ohne Termin sind jedoch ebenfalls möglich
  • jeden 2. Montag im Monat von 14:00 - 15:30 Uhr im Begegnungszentrum Waldschlösschen, Radeberger Str. 58, 01099 Dresden
    Anmeldung telefonisch unter (0351) 31627926, spontane Gespräche ohne Termin sind jedoch ebenfalls möglich 

Beratungs- und Begegnungszentrum für Seniorinnen und Senioren Dresden-Neustadt
Georgenstraße 3, 01097 Dresden

Immer auf dem neuesten Stand

Folgen Sie uns auf Facebook

So erreichen Sie uns

  • Straßenbahn: Linien 3, 6, 8 & 11, Haltestelle „Albertplatz“

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Das BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum für Seniorinnen und Senioren Dresden-Neustadt gehört zur Ökumenischen Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH gGmbH.

Beratung, Begegnung und Begleitung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Unser Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige, andere Interessierte sowie Menschen, die sich auf das Alter vorbereiten wollen.

Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie in Ihrer Lebenssituation – individuell, vertraulich und kostenfrei. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Leistungen und besuchen Sie bei Bedarf auch zuhause. Außerdem bieten wir Ihnen Raum für Gespräche, Gemeinschaft und Ausgestaltung Ihrer Freizeit.

Wir sind eine von der Landeshauptstadt Dresden geförderte und anerkannte Einrichtung.

Unsere Angebote

  • Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen zur Pflegeversicherung und deren Organisation
  • Beratung zum Wohnen im Alter und zu Möglichkeiten der Wohnraumanpassung
  • Vermittlung von häuslichen Unterstützungsleistungen wie Hausnotruf, Essen auf Rädern, Begleitdienste, Hauswirtschaftshilfe
  • Leistungen nach Schwerbehindertengesetz, Nachteilsausgleiche und deren Beantragung
  • materielle Hilfen für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen, z.B. Wohngeld, Grundsicherung oder Hilfe zur Pflege
  • Beratung zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
  • Beratung zu Ehrenamts-, Begegnungs- und Freizeitmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren
  • Termine zur Online-Beratung nach Vereinbarung

Zertifizierte Praxisstelle Soziale Arbeit

Die Ökumenische Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH gGmbH ist seit Ende Mai 2016 als zertifizierte Praxisstelle Soziale Arbeit ausgezeichnet. Das Zertifikat belegt, dass Studierende der Sozialen Arbeit im Beratungs- und Begegnungszentrum für Seniorinnen und Senioren Dresden-Neustadt Bedingungen vorfinden, die für einen erfolgreichen Verlauf eines Praktikums besonders förderlich sind.

Hier finden Sie uns