Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
Unser Team der Schulsozialarbeit ist für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte da – mit professionellem Rat, tatkräftiger Unterstützung und einem offenen Ohr für alle Anliegen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, den Schulalltag für alle positiv zu gestalten.
schulsozialarbeit@diakonie-dresden.de
(0151) 15 00 68 04
Schulsozialarbeit Glacisstraße 44, 01099 Dresden
Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.
Unsere Schulsozialarbeit richtet sich an Schüler:innen, Lehr- und Betreuungskräfte sowie Eltern und Familien.
Wir stehen Schüler:innen zur Seite, wenn sie Fragen oder Probleme in der Schule oder zu Hause haben. Ob es um Streitigkeiten untereinander, in der Klasse oder im Freundeskreis geht, wenn sie geärgert werden, sich traurig fühlen oder Unterstützung benötigen – wir sind für sie da. Zudem helfen wir dabei, den eigenen Schulalltag aktiv mitzugestalten, und bieten Unterstützung bei Themen, die sie möglicherweise nicht mit ihren Eltern oder Lehrer:innen besprechen möchten oder können.
Wir unterstützen Eltern bei unterschiedlichen Fragen und Problemen und bei Themen der Erziehung. Wir bieten Beratung und Begleitung (z.B. bei Behördengängen) an und führen Infoabende durch.
92. Grundschule „An der Aue“ (Großzschachwitz)Großzschachwitzer Str. 29, 01259 Dresden
(0151) 58 20 02 70schulsozialarbeit.92gs@diakonie-dresden.de
SprechzeitenMontag, Dienstag, Donnerstag und Freitag08:00 - 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Schule „Am Landgraben“ (Leuben)Pirnaer Landstraße 55, 01237 Dresden
(0151) 58 20 02 72schulsozialarbeit.landgraben@diakonie-dresden.de
SprechzeitenMontag, Dienstag, Donnerstag und Freitag08:00 - 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
SRH Oberschule Dresden (Lockwitz)Urnenstraße 22, 01257 Dresden
(0151) 58 20 02 88schulsozialarbeit.srh@diakonie-dresden.de
SprechzeitenMontag, Dienstag, Donnerstag und Freitag08:00 bis 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
82. Oberschule (Klotzsche)Korolenkostraße 6, 01109 Dresden
(0151) 58 20 02 87schulsozialarbeit.82os@diakonie-dresden.de
Christliche Schule Dresden (Großzschachwitz)Rathener Straße 78/80, 01259 Dresden
(0151) 58 26 00 72schulsozialarbeit.cs@diakonie-dresden.de
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag08:00 - 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.