Altenpflegeheim „Bodelschwingh" Freital

Im Altenpflegeheim „Bodelschwingh“ in Freital haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität durch professionelle Pflege und gemeinschafts- stiftende soziale Betreuung zu fördern. 

Die Betreuung gestalten wir gern nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, angeleitet durch unser ausgebildetes Fachpersonal in einer Atmosphäre des Wohlbefindens.

Ansprechpartner Gabriele Mattheus

Gabriele
Mattheus

aph.freital@diakonie-dresden.de

(0351) 64 86 00

Altenpflegeheim „Bodelschwingh" Freital
Leßkestraße 12, 01705 Freital

So erreichen Sie uns

  • Bus: Linien 160,161,162, 163 und 166, Haltestelle „Schachtstraße" (in 200 m Entfernung)
  • Busbahnhof und Bahnhof Deuben 10 Gehminuten entfernt

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Haus

Unser Haus liegt sehr ruhig unterhalb des Windbergs im Stadtteil Deuben, direkt an der Weißeritz. Das weitläufige Außengelände bietet viele Möglichkeiten zum Verweilen. Die Einrichtung bietet 245 Einzel- und 5 Doppelzimmer im stationären Bereich, 10 Einzelzimmer in der Kurzzeitpflege sowie Gästezimmer.

  • möblierte Zimmer mit eigener Nasszelle
  • Telefon- und TV-Anschluss
  • Notrufanlage
  • Mitbringen eigener Kleinmöbel möglich
  • Haustiere nach Absprache

Unser Pflegeangebot

Wir bieten Langzeitversorgung in den Pflegegraden 2 bis 5, halten 10 Kurzzeitpflegeplätze, 15 Schwerstpflegeplätze und einen Demenzwohnbereich vor. 

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner werden über die hauseigene Küche versorgt. Sie haben die Möglichkeit bis zu 5 Mahlzeiten täglich zu sich zu nehmen. Zudem bieten wir ganztägig Tee sowie Wasser und bei Bedarf Sonderkostformen wie Diätkost, sanfte Kost oder vegetarisches Essen an. Auch nachts ist eine Versorgung mit Speisen möglich. Besucherinnen und Besucher können nach Voranmeldung gern an den Mahlzeiten teilnehmen. 

  • Zimmerreinigung
  • Mietwäsche (Flachwäsche)
  • Wäschereinigung (private Bekleidung, maschinenwaschbar)
  • Haustechnik
  • regelmäßige Andachten und Gottesdienste
  • seelsorgerische Begleitung durch einen Seelsorger der Diakonie Dresden

Sie möchten mehr über unser zusätzliches und kostenfreies Angebot der Seelsorge erfahren? 

Hier erhalten Sie weitere Infos dazu

  • Hundetherapie
  • Kochen, Tanzen und Wellness
  • Lesezirkel/Bibliothek
  • jahreszeitliche Feste
  • Spaziergänge 

Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich frei im Haus bewegen und können auch allein oder in Begleitung durch Angehörige in der Umgebung unterwegs sein. Der Tagesablauf richtet sich immer nach den Gewohnheiten der Bewohner:innen.

  • Apotheke
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Frisiersalon
  • Fußpflege

Hier finden Sie uns