Altenpflegeheim „Ruheheim“ Dresden-Bühlau

Im Altenpflegeheim „Ruheheim“ Dresden-Bühlau fördern wir die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch professionelle Pflege und gemeinschaftsstiftende soziale Betreuung. Durch ein großes ehrenamtliches Engagement können wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein hochwertiges und abwechslungsreiches Kulturangebot anbieten. 

Ansprechpartner

Kathrin
Gleis

aph.buehlau@diakonie-dresden.de

(0351) 26 33 10

Altenpflegeheim „Ruheheim“ Dresden-Bühlau
Hegereiterstraße 4, 01324 Dresden

So erreichen Sie uns

  • Straßenbahn: Linie 11, Haltestelle „Hegereiterstraße" (wenige Gehminuten)
  • Bus: Linie 61 und 261, Haltestelle „Hegereiterstraße"

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Haus

Unser Haus liegt nur wenige Gehminuten von der Dresdner Heide entfernt. Das Außengelände lädt mit Hochbeeten und verschiedenen Sitzgelegenheiten, u.a. auf einer Sonnenterrasse, zum Verweilen ein. 

  • möblierte Zimmer
  • Mitnahme eigener Kleinmöbel möglich
  • Telefon- und TV- Anschluss

Unser Pflegeangebot

Wir bieten Langzeitversorgung in den Pflegegraden 2 bis 5 an und halten dafür 70 vollstationäre Plätze in 46 Einzel- und 12 Doppelzimmern vor.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit bis zu 5 Mahlzeiten täglich zu sich zu nehmen. Zudem bieten wir bei Bedarf Sonderkostformen wie sanfte Kost an. Auch nachts ist eine Versorgung mit Speisen möglich. Besucherinnen und Besucher können nach Voranmeldung gern an den Mahlzeiten teilnehmen. 

  • Reinigung (Zimmer)
  • Wäscherei (Bewohnerwäsche, Mietwäsche)
  • Haustechnik
  • Fahrdienste für Menschen mit Beeinträchtigung
  • Begleitdienste
  • regelmäßige Andachten, Gottesdienste und Bibelkreise
  • seelsorgerische Begleitung bzw. Gesprächsangebote durch einen Seelsorger der Diakonie Dresden
  • intensive Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde St. Michael und der Friedenskirche Dresden-Bühlau 

Sie möchten mehr über unser zusätzliches und kostenfreies Angebot der Seelsorge erfahren? 

Hier erhalten Sie weitere Infos dazu. 

  • Feste zu besonderen Anlässen (wie z.B. Ostern, Fasching)
  • jeden Freitag Hausmusik
  • über das Jahr verteilt verschiedene Konzertangebote
  • Spaziergänge
  • Gesellschaftsspiele

Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich frei im Haus bewegen und können auch allein oder in Begleitung durch Angehörige in der Umgebung unterwegs sein. Der Tagesablauf richtet sich immer nach den Gewohnheiten der Bewohner:innen.

  • medizinische Fußpflege
  • Medizin - und Rehatechnik
  • Wundmanagement
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Physiotherapie

Wir arbeiten eng mit dem Kindergarten am Hochwald, mit dem St. Benno Gymnasium und dem Gymnasium in Dresden-Bühlau zusammen.

Hier finden Sie uns