Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
„Für die Erziehung eines einzigen Kindes braucht es ein ganzes Dorf.“
Unser Hort auf dem Dorf trägt seinen Teil dazu bei, Kinder auf ihrem Lebensweg ein Stück weit zu begleiten. Neben Spaß und Spiel, Ruhe und Geborgenheit, bieten wir auch einen eigenständigen Lernort, der das schulische Lernen vertiefen und ergänzen soll. Hierbei greifen wir als Hort auf ganzheitliche und vielfältige Methoden der Aneignung von Umwelt zurück und bieten so den Kindern einen erweiterten Erfahrungsraum. Grundlegendes Fundament für unsere Arbeit ist dabei das Leitbild unseres Trägers: „Besser mit Nächstenliebe“
hort.rochwitz@diakonie-dresden.de
(0351) 26 40 170
Hort der 61. Grundschule Dresden-Rochwitz Hutbergstraße 2, 01326 Dresden
Auf der Karte ansehen
Während der Schulzeit: Montag - Freitag: 06:30 - 07:30 Uhr und 11:30 - 17:00 UhrIn den Ferien: Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr
Elternbeiträge der Stadt DresdenAllgemeine Infos zu unseren Kindertageseinrichtungen
Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.
Unser Hort befindet sich in einem 2018 errichteten Neubau in Stadtrandlage im dörflichen Ortskern von Rochwitz in Nähe zu Wald, Obstbaumwiesen und zum Rodelberg.
Wir bieten bis zu 244 Plätze in 9 Hortgruppen, davon 8 Plätze zur Inklusion von Kindern mit besonderem Förderbedarf. In unserer Einrichtung betreuen wir Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse (i.d.R. im Alter von 6-11 Jahren), welche die 61. Grundschule besuchen.
Für eine inklusive Betreuung (Eingliederungshilfe) werden in enger Absprache mit Eltern und der Schule die Voraussetzungen und Möglichkeiten geprüft, um für das Kind die beste Betreuungsform zu finden.
Damit die Kinder einen guten Schulstart erleben, ermöglichen wir den Schulanfänger:innen, ihre Schule in mehreren Etappen kennenzulernen:
Kennenlern-Stunden der Schule: An drei Nachmittagen im Halbjahr vor der Einschulung absolvieren die Kinder gemeinsam Tests mit Aufgaben im kognitiven / motorischen / sprachlichen Bereich. Diese Stunden laufen unter der Regie der zukünftigen Lehrer:innen. Hier sind aber auch schon die Fachkräfte des Hortes dabei, welche die künftigen 1. Klassen betreuen werden.Kennenlerntage des Hortes: In der letzten Ferienwoche begrüßen wir die neuen Schulkinder von Dienstag bis Donnerstag zu den Kennenlern-Tagen. Die Kinder lernen sich nun im jeweiligen Klassenverband kennen und erkunden mit ihren Hort-Fachkräften Schulhaus, Turnhalle und Umgebung. Die Kennenlerntage gehen von 09:00 - 14:00 Uhr.
Für jedes Kind, das an der 61. Grundschule in Dresden-Rochwitz eingeschult wird, ist auch ein Hortplatz vorgesehen. Mit den Unterlagen für die Einschulung erhalten Sie die Anmeldepapiere für den Hort. Dies geschieht beim Aufnahme-Elternabend kurz vor den Sommerferien.
Der Kinderschutzbeauftragte der Diakonie Dresden berät, informiert und bietet konkrete Unterstützung in unseren Einrichtungen an.
Hier erhalten Sie weitere Infos dazu
Wir sind ein multiprofessionelles Team von ausgebildeten, pädagogischen Fachkräften: Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Kindheitspädagog:innen und Heilerzieherungspfleger:innen, teilweise mit Zusatzausbildungen in Religions- und Heilpädagogik. Als wichtige Bereicherung für unsere Arbeit erleben wir die Zusammenarbeit mit Praktikant:innen. Wir sehen uns bewusst als ausbildende Einrichtung. Um gute Bedingungen dafür zu bieten, haben mehrere Kolleg:innen eine Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung.
Datenschutz | Impressum
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.