Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
In unseren evangelischen Kitas heißen wir alle Kinder und ihre Familien herzlich willkommen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Wir finden, dass Vielfalt eine Bereicherung und jedes Kind einzigartig ist – mit eigenen Bedürfnissen, Talenten und einem individuellen Entwicklungsweg.
Unser Anliegen ist es, den Kindern nicht nur einen sicheren und liebevollen Ort zum Spielen und Entdecken zu bieten, sondern sie auch in ihrer gesamten Entwicklung zu unterstützen. Als Lern- und Entwicklungsbegleiter:innen unterstützen wir alle Kinder auf ihrem jeweiligen Weg, fördern ihre Stärken und helfen ihnen, Herausforderungen zu meistern. Wir setzen dabei auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien.
Unsere Pädagogik ist von christlichen Werten geprägt, die wir auf eine zeitgemäße und offene Weise leben. In unseren Kitas steht die Förderung von Selbstständigkeit, Kreativität und sozialer Verantwortung im Mittelpunkt. Gleichzeitig schaffen wir Raum für Gemeinschaft, das Erleben von Glauben und Spiritualität und die Entwicklung von Empathie.
Ob als Ort der frühkindlichen Bildung oder als unterstützendes Netzwerk für Familien – unser Ziel ist es, Kinder und ihre Familien stets mit einem offenen Ohr, wertvollen Impulsen und Engagement zu begleiten.
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind und Sie bei uns begrüßen zu können.
Abteilungsleiterin
kita@diakonie-dresden.de
(0351) 81 72 341
Fachkoordinatorin / Qualitätsmanagement
(0351) 81 72 329
Fachberaterin
(0351) 20 66 022
21.03.2025
Mit Fantasie und Kreativität haben 168 Kinder ihre Vorstellung vom Paradies auf einzigartige Weise sichtbar gemacht: Am Sonntag wurde auf dem Inneren Neustädter Friedhof das mosaikartige Wandbild „Ein Stück vom Paradies“ feierlich enthüllt.
19.03.2025
Mit Herz und Fachkompetenz begleiten wir Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg, fördern ihre Stärken und geben ihnen Orientierung. Sichern Sie jetzt noch einen freien Platz für Ihr Kind in einer unserer evangelischen Kitas.
„Ich bin sehr froh, dass wir in der Evangelischen Kita „Bunte Fische” für unsere Kinder einen Platz bekommen haben. Hier erfahren sie, dass sie Teil einer größeren Gemeinschaft sind. Den Kindern werden christliche Werte vermittelt, die universell für alle Menschen wichtig sind. Für mich persönlich ist es wichtig, dass den Kindern der christliche Glaube an einen lebendigen Gott vermittelt wird.“
„In unserer Kita ermutigen wir die Kinder, die Welt mit Neugier zu entdecken, ihre Talente zu entfalten und einander tolerant und herzlich zu begegnen. Als Teil der Diakonie Dresden ist es uns wichtig, Werte wie Nächstenliebe und Gemeinschaft aktiv zu leben – unabhängig von Herkunft oder Glauben. Ich empfinde es als eine große Bereicherung, zu sehen, wie Kinder in diesem geschützten Raum wachsen und sich mit Freude entfalten können.“
Datenschutz | Impressum
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.