Selbstbestimmt Wohnen

Das Angebot Selbstbestimmt Wohnen richtet sich an erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung, die in ihrer eigenen Wohnung leben und Unterstützung benötigen. 

Wir sind in Dresden, Freital und Pirna unterwegs und stärken die Menschen in ihrer Selbstbestimmung und bei der individuellen Lebensplanung. Ziel ist eine Befähigung zum selbstständigen und selbstbestimmten Leben in der eigenen Wohnung und Teilhabe hinsichtlich verschiedenster Lebensbereiche. 

Ansprechpartner

Claudia
Schönfuß

sbw.leitung@diakonie-dresden.de

(0351) 89 51 46 06

Selbstbestimmt Wohnen (Leitung)
Glacisstraße 44, 01099 Dresden

So erreichen Sie uns

Auf der Karte ansehen


Dresden (Büro 1)
Albertstraße 29 (Ecke Hauptstraße)
01097 Dresden

(0351) 89 51 46 06

sbw.dresden@diakonie-dresden.de

  • Straßenbahn: 3, 6, 7, 8 und 11 (Haltestelle „Albertplatz“) sowie 4 und 9 (Haltestelle „Neustädter Markt“), ca. 300 m Fußweg
  • Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden
  • barrierefreier Zugang

Dresden (Büro 2)
Alaunstraße 84 (Hinterhof), 01099 Dresden

(0351) 80 46 708

sbw.dresden@diakonie-dresden.de

  • Straßenbahn: Linie 13 (Haltestelle „Alaunplatz“), Linien 7 und 8 (Haltestelle „Bischofsweg“) sowie Linien 3, 6, 7, 8 und 11 (Haltestelle „Albertplatz“)
  • kein barrierefreier Zugang

Freital
Dresdner Straße 39 (Hinterhaus Zugang Richard-Wagner-Straße)
01705 Freital 

(0351) 85 07 19 69

sbw.freital@diakonie-dresden.de

  • S-Bahn: Bahnhof „Freital Potschappel“ 
  • Bus: Linien 160 und 161

Pirna 
Geibeltstraße 1
01796 Pirna

(03501) 52 73 87

sbw@hilfe-selbsthilfe.de

  • Bus: Linie 204 bzw. H/S, Haltestelle „Dresdner Straße“
  • kein barrierefreier Zugang

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Angebot kann nach Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse durch den Sozialhilfeträger übernommen oder selbst finanziert werden.

Unsere Angebote

  • regelmäßige Kontakte und Hausbesuche
  • Unterstützung in den Lebensbereichen Wohnen, Freizeit, Behörden, Partnerschaft, Familie und Arbeit
  • Abklärung von Sozialleistungsansprüchen
  • Unterstützung bei der Wahrnehmung der Gesundheitssorge
  • Unterstützung beim Aufbau einer Tagesstruktur
  • Krisenintervention

 

Das Angebot Selbstbestimmt Wohnen Pirna gehört zur Hilfe und Selbsthilfe für psychisch Kranke gGmbH im Unternehmensverbund der Diakonie Dresden.

Hier finden Sie uns