Evangelische Kita „Tausendfüßler“ Fischbach

In unserer Kita “Tausendfüßler” entdecken Kinder die Welt mit allen Sinnen. Wir bieten viel Raum für Bewegung, Naturerfahrungen und gemeinsames Lernen. Wir begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung. Dabei stehen für uns Werte wie Achtung, Respekt, christliches Miteinander und gegenseitiges Vertrauen im Mittelpunkt. Alle Kinder sollen sich wohlfühlen und mit Neugier ihren Mitmenschen begegnen können.

Ansprechpartner Kerstin Korch

Kerstin
Korch

tausendfuessler@diakonie-dresden.de

(035200) 28 682

Evangelische Kita „Tausendfüßler“ Fischbach
Pfr.-Dr.-Satlow-Weg 2, 01477 Arnsdorf

So erreichen Sie uns

  • öffentliche Verkehrsmittel: Bahnstrecke Dresden-Bautzen bis Arnsdorf, weiter mit der Buslinie 755, Haltestelle „Fischbach Kindergarten“
  • Auto: über die B6 bis Kreisverkehr Abzweig Arnsdorf, 3. Ausfahrt S 159

Auf der Karte ansehen

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 06:00 - 16:30 Uhr
 

Schließzeiten 2025:

  • Montag, 17.03.
  • Freitag, 02.05.
  • Freitag, 30.05.
  • 14.07. - 25.07. (Ferien)
  • Freitag, 08.08.
  • Montag, 10.11.
  • Montag, 22.12.
  • 23.12. - 31.12. (Ferien)

Aktuelles

Neu: Krabbelgruppe, jeden 1. Mittwoch im Monat von 14:45 - 15:45 Uhr für Kinder von 9 Monaten - 3 Jahren 

Unsere Hausrundgänge 2025 finden an den folgenden Montagen jeweils um 16:00 Uhr statt:

  • 25.08.
  • 24.11.

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Haus

Unsere Kita liegt im Ortsteil Fischbach der Gemeinde Arnsdorf. Träger unserer Kita ist die Diakonie Dresden und wir gehören zum Ev.- Luth. Kirchgemeindebund Massenei. Wir genießen die Möglichkeiten der ländlichen und ruhigen Umgebung, zwischen Karswald, Wiesen und Feldern sowie einem angrenzenden Wohngebiet.

  • 5 helle farbenfrohe Gruppenzimmer
  • kreative und inspirierende Andachtsecke
  • offenes Atelier
  • ruhiger Krippenschlafraum
  • neu gestalteter traumhafter Krippengarten
  • Bau- und Yogazimmer
  • Rodelberg
  • Fußballplatz, Baumhäuser, Nestschaukeln, Hochbeete

Unsere Leistungen und Angebote

Wir bieten Platz für 74 Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren in zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen, darunter 3 Plätze zur Inklusion von Kindern mit besonderem Förderbedarf.

  • reichhaltige Obst- und Gemüsemahlzeiten am Vor- und Nachmittag, Lieferung durch regionalen Anbieter, Obstscheune Rammenau
  • qualitativ sehr hochwertige Mittags- und Vesperversorgung durch RWS Cateringservice GmbH, Küche Pirna, eine Menülinie zertifiziert nach DGE-Qualitätsstandard
  • Kitakinder werden bei der Essenauswahl aktiv beteiligt
  • abwechslungsreiches Getränkeangebot (Hafermilch, Biomilch, Wasser, Kräuter- und Früchtetee, Saft vom regionalen Anbieter)
  • Bewegungsangebote drinnen und draußen
  • Angebote zum Backen
  • wöchentliche Andachten und Gottesdienste mit der Kirchgemeinde feiern
  • Entdeckungen auf Wiesen, in Wäldern im Dorf und auf dem Bauernhof
  • Büchereibesuche
  • Flizzy-Sportabzeichen und Kitaolympiade mit dem Landessportbund Sachsen
  • Erste-Hilfe-„Schulung“ für Kinder
  • Bildungsangebote laut Sächsischem Bildungsplan
  • Präventionsangebote mit der Polizei
  • Verkehrserziehung
  • Spielzeug- und Kuscheltiertage
  • Vater-Kinder-Zelten
  • Schulwegtraining mit dem Bus und zu Fuß
  • Mitmachtage und Projekte zum Thema Nachhaltigkeit
  • Lieblingsmenschentage
  • Yoga und Sport in der Turnhalle Arnsdorf
  • Kinderkonferenz und vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder
  • Demokratie in der Kita einüben
  • usw.
  • klare Strukturen mit wiederkehrenden Fixpunkten und Ritualen (Mahlzeiten, Morgenkreis Mittagsruhe) als Orientierungshilfe
  • ausgewogene und altersentsprechende Ruhephasen und Aktivitäten
  • gruppenspezifische Vorhaben und Angebote sowie gruppenübergreifende Spiel- und Kontaktmöglichkeiten
  • situationsorientierter und religiöser Ansatz mit dem Leitsatz „Achtung, Respekt und Vertrauen“ gegenüber den Kindern und Erwachsenen in einer familiären Atmosphäre
  • Wohlfühlen und Beachten als Basis für ein Vertrauensverhältnis
  • die Kinder fit für das Leben machen, dabei Bewegung und Natur nutzen

Die Eingewöhnung hat bei uns einen besonderen Stellenwert, denn in dieser Zeit wird die Vertrauensbasis der kommenden Erziehungspartnerschaft gelegt. Im Eingewöhnungsgespräch mit einer pädagogischen Fachkraft werden alle notwendigen Dinge für die Eingewöhnung Ihres Kindes besprochen. Um Ihrem Kind den Start in unserer Kita zu erleichtern, haben wir uns für eine behutsame Eingewöhnung basierend auf aktuellen fachlichen Erkenntnissen und Erfahrungen entschieden. Jedes Kind braucht eine angemessene Zeit zur Eingewöhnung, in der es – begleitet von einer vertrauten Person – eine neue Beziehung zur pädagogischen Fachkraft aufbauen kann. Die Eingewöhnung erfolgt in einzelnen Phasen und kann je nach Alter individuell 4-6 Wochen dauern.

Anmeldung

Wenden Sie sich bei Interesse an einem Platz in unserer Kita „Tausendfüßler“ gerne direkt per E-Mail oder telefonisch unter (035200) 28 682 an unsere Kita-Leiterin Kerstin Korch.

Kinderschutz

Der Kinderschutzbeauftragte der Diakonie Dresden berät, informiert und bietet konkrete Unterstützung in unseren Einrichtungen an.

Hier erhalten Sie weitere Infos dazu

Unser Team

In unserer Kita arbeitet ein multiprofessionelles Team von ausgebildeten, pädagogischen Fachkräften: staatlich anerkannte Erzieher:innen, eine Sozialpädagogin, zwei Naturpädagog:innen und zwei Heilerziehungspfleger:innen. Wir sehen uns bewusst als ausbildende Einrichtung. Um gute Bedingungen dafür zu bieten, haben zwei pädagogische Fachkräfte eine Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung absolviert. Außerdem werden wir von FSJ-ler:innen unterstützt und zwei pädagogische Fachkräfte sind ausgebildete Rettungsschwimmer:innen.

Hier finden Sie uns