Kinderhaus RABE

Willkommen in unserem Kinderhaus RABE. In mehreren Wohngruppen finden hier Kinder ab 0 Jahren ein vorübergehendes Zuhause. 

Unsere pädagogischen und therapeutischen Fachkräfte unterstützen und begleiten die Kinder durch alle Lebensbereiche hinweg und legen dabei großen Wert auf ein gesundes Miteinander und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern.

Ansprechpartner Silke Dietrich

Silke
Dietrich

rabe@diakonie-dresden.de

(0351) 28 16 632

Weitere Kontaktdaten

Wohngruppe 1:
T (0351) 26 32 77 02
rabe.wg1@diakonie-dresden.de

Wohngruppe 2:
T (0351) 28 16 079
rabe.wg2@diakonie-dresden.de

Kinderhaus RABE
Radeberger Straße 53, 01099 Dresden

So erreichen Sie uns

  • Straßenbahn: Linie 11, Haltestelle „Nordstraße“
  • Bus: Linien 64 & 305, Haltestelle „Waldschlößchenstraße“

Auf der Karte ansehen

Jetzt spenden

Wir geben Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlicher Herkunft ein Zuhause. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. 

Zur Online-Spende

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Haus

Unser Kinderhaus RABE befindet sich in einer sanierten Stadtvilla, ruhig gelegen zwischen den Ortsteilen Dresden Neustadt und Loschwitz. Insgesamt verfügt unsere Einrichtung über 3 Wohngruppen. Die erste Wohngruppe bietet Platz für bis zu 9 Kinder, in der zweiten Wohngruppe stehen 7 Betreuungsplätze für die Kleinsten ab 0 Jahren bereit. In unserer Wohngruppe RABEplus bieten wir zudem Platz für bis zu 5 Kinder mit starkem Fokus auf systemische Familienarbeit.

Im Gebäude stehen den Kindern unter anderem eine Werkstatt, Musikräume, Fahrräder und ein großer Außenspielplatz zur Verfügung. Direkt am Haus befindet sich ein ca. 1000 Quadratmeter großes Waldgrundstück. Die Elbe liegt in unmittelbarer Nähe und bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen.

  • möblierte Zimmer
  • altersgerechte Gemeinschaftsräume
  • Garten

Unsere Leistungen und Angebote

Das vollstationäre Angebot in unserem Kinderhaus RABE richtet sich an 21 Kinder ab 0 Jahren und ist besonders geeignet für Kinder mit heilpädagogischem Zusatzbedarf. Wir arbeiten intensiv mit den Eltern zusammen.

  • altersgerechte Beteiligung an der Auswahl und Zubereitung der Speisen
  • sowohl Gruppenverpflegung als auch Selbstversorgung möglich

Wir bieten Einzel- und Gruppenarbeit für alle alltagsrelevanten Lebensbereiche, individuelle Förderung entsprechend der Hilfeplanung, Bildungs- und Gesundheitsförderung, Familienarbeit, interne und externe Freizeitangebote sowie Ferienfahrten.

Hier finden Sie uns