Kirchliche Sozialberatung Dresden

Unser Angebot der Kirchlichen Sozialberatung Dresden richtet sich an Menschen, Kirchgemeinden und Initiativen, die soziale Beratung und Unterstützung suchen und/oder in Anspruch nehmen wollen. 

Sie nimmt unterschiedlichste Problemlagen auf und sucht gemeinsam mit den Betroffenen nach Lösungen und speziellen Hilfen.

Ansprechpartner

Unser
Fachteam

ksb@diakonie-dresden.de

(0351) 20 66 014

Kirchliche Sozialberatung Dresden
Georgenstraße 1/3, 01097 Dresden

So erreichen Sie uns

  • Straßenbahn: Linie 3, 6, 7, 8 und 11, Haltestelle „Albertplatz“ (Laufzeit 5 Minuten)

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Wir beraten und unterstützen bei:

  • persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Problemlagen
  • Fragen zum Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Vermittlung zu diakonischen Angeboten
  • Projekten und Initiativen im Rahmen stadtteilorientierter Sozialarbeit
  • Aufbau und Pflege regionaler, sozialer Netzwerke und Selbsthilfegruppen
  • Beantragung von Mutter- und Vater-Kind-Kuren sowie Kuren für pflegende Angehörige
  • Adriana Teuber 
    Montag: 10:00 - 12:00 Uhr
    Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
    Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
    Tel: (0351) 20 66 015
  • Daniela Feister
    Montag: 14:00 - 16:00 Uhr
    Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
    Tel: (0351) 20 66 014
  • Patrick Büttner
    Dienstag: 14:00 - 18:00 Uhr
    Tel: (0351) 20 66 014

Weitere Termine auch nach Vereinbarung, nutzen Sie dafür auch gern den Anrufbeantworter oder die E-Mail-Adresse.
 

Ökumenische Nachtcafés Dresden

Seit 1995 organisieren die christlichen Kirchgemeinden der Stadt Dresden über konfessionelle Grenzen hinweg und durch ehrenamtliches Engagement im Winterhalbjahr die „Nachtcafés“. Sie bieten von November bis März wohnungslosen Menschen in der kalten und dunklen Jahreszeit einen Rückzugsort und Ruhemöglichkeiten. Die Diakonie Dresden unterstützt die Nachtcafés der Kirchgemeinden fachlich, logistisch und personell.

Zudem nehmen wir Spenden für dieses Projekt auf folgendem Konto dankend entgegen:

Bank für Kirche und Diakonie 
BIC: GENO DE D1 DKD
IBAN: DE29350601900160160160
Verwendungszweck: Nachtcafés

Mehr Infos zu diesem Angebot erhalten Sie hier

Die Kirchliche Sozialberatung Dresden wird unterstützt vom Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V.

Hier finden Sie uns