Wohngruppe Komet

Unsere neue Wohngruppe liegt im Herzen von Dresden‑Prohlis und bietet Kindern und Jugendlichen einen vorübergehenden, pädagogisch betreuten Ort zum Leben. Kinder und Jugendliche werden hier in der Nähe ihrer Familien individuell gefördert und versorgt und können so mit ihren Angehörigen in Kontakt bleiben.

Die Wohngruppe „Komet“ wird im Januar 2026 eröffnet.

Ansprechpartner Christian Lindner

Christian
Lindner

komet@diakonie-dresden.de

(0152) 55 42 83 01

Wohngruppe Komet
Bertzdorfer Straße 28, 01239 Dresden

So erreichen Sie uns

  • Straßenbahn: Linien 1, 2, 4, 9, 10 & 13, Haltestelle „Albert-Wolf-Platz

Auf der Karte ansehen

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Unser Haus

Unsere Wohngruppe liegt im Erdgeschoss eines sanierten Mehrfamilienhauses in Dresden Prohlis. Insgesamt stehen vier möblierte Einzel- und zwei Doppelzimmer sowie großzügige Gemeinschaftsräume zur Verfügung. In fußläufiger Entfernung finden sich mehrere Spielplätze, der Abenteuerbauspielplatz und zwei Jugendhäuser. 

  • möblierte Zimmer
  • altersgerechte Gemeinschaftsräume
  • Internetanschluss / WLAN
  • zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten (u.a. Spiele, Bücher, Tablet, Kinder-PC)

Unsere Leistungen und Angebote

Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren Jahren, für die eine Unterbringung in einer Wohngruppe für einen gewissen Zeitraum erforderlich ist und für die die Rückführung in den Herkunftshaushalt nicht ausgeschlossen ist. Die Wohngruppe richtet sich vorrangig an Familien aus Dresden-Prohlis. Insgesamt stehen 8 Plätze zur Verfügung. Die Wohngruppe „Komet“ wird im Januar 2026 eröffnet.

Wir beziehen Bildungseinrichtungen, sozialpädagogische Einrichtungen, bekannte Orte sowie Akteur:innen in Prohlis, Reick und Leuben aktiv in den Hilfeverlauf ein.

Das Rückführungsmodul umfasst Maßnahmen innerhalb eines klar gesteckten Zeitrahmens, die eine Rückführung der Kinder und Jugendlichen in den elterlichen Haushalt gelingend ermöglichen sollen. Dazu gehören:

  • begleitete Beurlaubungen
  • Coaching der Eltern in der Wohngruppe
  • regelmäßige Elterngespräche & Familienworkshops
  • Vollverpflegung
  • altersgerechte Beteiligung an der Auswahl und Zubereitung der Speisen

Wir bieten Einzel- und Gruppenarbeit für alle alltagsrelevanten Lebensbereiche, individuelle Förderung entsprechend der Hilfeplanung, Bildungs- und Gesundheitsförderung, Familienarbeit, interne und externe Freizeitangebote sowie Ferienfahrten.

Kinderschutz

Der Kinderschutzbeauftragte der Diakonie Dresden berät, informiert und bietet konkrete Unterstützung in unseren Einrichtungen an.

Hier erhalten Sie weitere Infos dazu

Hier finden Sie uns