Auszubildende starten mit Praxistag im Team Diakonie Dresden

19 Azubis haben Anfang September ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Diakonie Dresden gestartet. Beim Praixstag konnten sich alle Azubis ausprobieren und untereinander austauschen.

Wie fühlt es sich an, wenn Seh- und Körperkraft im Alter nachlassen und das Laufen schwerfällt. Wie sitzt es sich in einem Patientenlifter? Und wie ist es, wenn man beim Essen und Trinken auf Hilfe angewiesen ist? Beim diesjährigen Praxistag im Wohn- und Pflegezentrum Dresden-Plauen konnten unsere neuen Azubis selbst erfahren, wie es ist, wenn man im Alltag auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. 6 Praxisanleiter:innen standen unseren Azubis an diesem Tag zur Seite, beantworteten Fragen und erzählten von ihren eigenen Erfahrungen. Einen ganz herzlichen Dank dafür. 

Prakitsche Anleitung erfahren unsere angehendenen Pfelgefachkräfte übrigens während der gesamten Ausbildung regelmäßig durch Praxisanleiter:innen in den jeweiligen Einrichtungen. Wie eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Datail abläuft und wie sich eine Ausbildung zur Pflegehelfer:in gestaltet lesen Sie auf unserer Themenseite “Ausbildung”.  

Alle Infos dazu

 

 

Eine junge Frau hilft einer zweiten Frau beim Anziehen eines sogenannten Alterssimulators. Er besteht unter anderem aus einer Art Ski-Brille und einem Gehörschutz. Auf dem Bild ist zu sehen, wie der Frau nun auch noch die dazugehörigen Gewichte um die Arme gelegt werden.
Auf dem Bild ist zu sehen, wie eine stehende Frau einer sitzenden Frau eine Tasse in Mundnähe reicht. Dabei hat die sitzende Frau die Augen mit einem Tuch verbunden.