Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
MDR berichtet live aus dem BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum Dresden-Loschwitz zur Woche der Demenz
Anlässlich der bundesweiten Woche der Demenz war der MDR am 23. September live im BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum für Seniorinnen und Senioren Dresden-Loschwitz zu Gast. Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Kaffee, Kuchen und Kultur“ stand das Thema „Man müsste nochmal 20 sein – Ein Ausflug in die Schlagerwelt von vorgestern.“ Bei Musik, gemeinsamen Erinnerungen und vielen Gesprächen wurde deutlich, wie wichtig soziale Aktivitäten und Kontakte speziell für ältere Menschen sind.
Kathrin Anslinger, Leiterin BÜLOWH Beratung und Begegnung, erklärte MDR-Reporter Markus Neumann im Interview, wie soziale Begegnungen und Kreativität nicht nur die Lebensfreude fördern, sondern sich auch nachweislich positiv auf die Hirnleistung auswirken. Gemeinschaft hält geistig fit und kann Erkrankungen wie Demenz vorbeugen – egal ob gemeinsames Singen, Sport oder Häkeln.
Gleichzeitig machte sie Mut, sensibel mit dem Thema Demenz umzugehen. Vergesslichkeit kann viele Ursachen haben. Wichtig sei es, frühzeitig medizinischen Rat einzuholen. Wird Demenz diagnostiziert, erhalten sowohl Betroffene als auch Angehörige an den vier BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentren für Seniorinnen und Senioren in Dresden individuell, vertraulich und kostenfrei Unterstützung.
Den Live-Bericht finden Sie hier auf der Seite von „MDR um 2“: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-957586.html
Die BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentren für Seniorinnen und Senioren gehören zur Ökumenischen Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH gGmbH im Unternehmensverbund der Diakonie Dresden.
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.