Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen zu Gast

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Westerstede haben im Rahmen ihrer Studienfahrt nach Dresden auch die Diakonie Dresden besucht. Sie bekamen einen Einblick in unsere Arbeit.

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Westerstede haben im Rahmen ihrer Studienfahrt nach Dresden auch die Diakonie Dresden besucht. So bekamen 19 junge Menschen einen Einblick in unsere vielfältige und sinnstiftende Arbeit. 

Zum Auftakt gab es einen Impulsvortrag über unsere Werte, Berufsmöglichkeiten und über alle Arbeitsbereiche der Diakonie Dresden. Im Anschluss daran konnten sich die Schüler:innen zum Thema diskriminierungssensible Sprache in einem Miniworkshop selbst ausprobieren. 

Nach einer Mittagspause durften alle Teilnehmenden in kleineren Gruppen einige unserer Angebote näher kennenlernen. Dabei lag der Schwerpunkt auf unseren Begegnungs- und Beratungsangeboten im Dresdner Stadtgebiet. Im ABZ machten die Schüler:innen bei Kaffee und Tee u.a. die Erfahrung, wie es ist, einer Person zuzuhören ohne dabei etwas zu sehen. In der Ökumenischen Bahnhofsmission gab es regen Austausch und im Anschluss ein kleines Quiz durch den Dresdner Hauptbahnhof. In der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Dresden erzählte eine Klientin, wie wichtig für sie dieses Angebot ist und dass sie vor allem gern in der Holzwerkstatt Zeit verbringt. Und in der Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Dresden-Nord lernten die Schüler:innen u.a. den Unterschied zwischen Suchtverhalten, problematischem und unbedenklichem Verhalten. 

Fazit: Es war ein spannender Tag mit interessierten jungen Menschen. 

 

Impressionen vom Tag