Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Pirna

Mit Außenstelle Neustadt i.Sa.

Mit unserem Angebot der Beratung, Begleitung und Begegnung richten wir uns an erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder in seelischen Krisensituationen. 

Wir sind auch für deren Angehörige sowie Kontaktpersonen in Pirna und Neustadt i. Sachsen da. Wir bieten Gruppenangebote an und die Möglichkeit mit anderen in Kontakt zu kommen.

Ansprechpartner

Christina
Engelhardt-Sonntag

pskb.pirna@hilfe-selbsthilfe.de

(03501) 52 73 87

Kontaktzeiten: 

Montag und Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr 
Mittwoch:  09:30 - 16:00 Uhr 
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 07:70 - 11:00 Uhr

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Pirna
Geibeltstraße 1, 01796 Pirna

Außenstelle Neustadt in Sachsen

Jana Engelmann

pskb.neustadt(at)hilfe-selbsthilfe.de

(03596) 50 42 22

Erberstraße 1 
01844 Neustadt in Sachsen 

Kontaktzeiten: 

Montag - Mittwoch: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 18:00 Uhr 

Offene Beratung:

Montag: 10:00 - 11:30 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Pirna

  • Bus: Linie 204 bzw. H/S, Haltestelle „Dresdner Straße“

Neustadt in Sachsen

  • Bus: Linie 263 b, Haltestelle „Dresdner/Weststraße“
  • Parkmöglichkeiten vorhanden

Auf der Karte ansehen

Die Kontakt- und Beratungsstellen Pirna und Neustadt i. Sachsen werden durch den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gefördert.

#deinwegmituns

Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.

Mitarbeiten

Die Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen Pirna und Neustadt in Sachsen gehören zur Hilfe und Selbsthilfe für psychisch Kranke gGmbH im Unternehmensverbund der Diakonie Dresden.

Pirna

Die PSKB Pirna befindet sich in der Nähe des Busbahnhofs und Bahnhofs. Eine kleine Grünanlage mit Sitzgelegenheiten lädt zum Verweilen und zur Begegnung ein. Die Pirnaer Innenstadt ist von hier gut zu erreichen. 
 

Neustadt i. Sachsen

Die Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle befindet sich am äußeren Rand des Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, direkt am Stadteingang in verkehrsberuhigter Lage. Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht eine gute Nutzung vieler kultureller Angebote, z.B. das Stadt- und Heimatmuseum, das Kino, die Veranstaltungshalle und das Freizeitbad. Auch die Parkanlagen, Aussichtspunkte und Wälder der Umgebung sind zu Fuß gut erreichbar.

Pirna

  • Begegnungsräume
  • offenes Atelier
  • Küche mit Gemeinschaftsraum (montags bis donnerstags bereiten wir ein frisches und gesundes Mittagessen zu / freitags gibt es ein Begegnungsfrühstück)
  • Beratungsräume

Neustadt in Sachsen

  • eine voll ausgestattete Küche
  • zwei gemütliche und großzügige Gruppenräume
  • einen Garten- und Außenbereich zum Verweilen
  • Toiletten und Sanitärbereich

Wir befinden uns in einem größeren Gebäudekomplex und können für Veranstaltungen und Gruppenangebote größere Räumlichkeiten nutzen. 

  • Anleitung und Unterstützung im Alltag
  • Beratungsgespräche bei Bedarf
  • Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten
  • Information über und Vermittlung in das sozialpsychiatrische Hilfesystem
  • Koch-/ Backgruppe
  • Gesprächsrunden
  • Bücherrunde/Lesekreis
  • Malgruppe bzw. Kreativtreff
  • Ausflüge und Veranstaltungen

Hier finden Sie uns