Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
In unserer integrativen Kita heißen wir alle Menschen, so wie sie sind und mit allem, was sie mitbringen, willkommen – egal ob groß oder klein. Wertschätzung und Nächstenliebe sind die Grundlage unseres Handelns. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre der Geborgenheit und bieten den Kindern Freiraum, um zu lernen und zu wachsen. Wir sind eine Gemeinschaft, die von allen bereichert und gestärkt wird.
dreikoenigskinder@diakonie-dresden.de
(0351) 80 45 604
Evangelische Kita „Dreikönigskinder" Dresden-Neustadt Oberer Kreuzweg 1, 01097 Dresden
Auf der Karte ansehen
Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Unsere nächsten Hausrundgänge finden am 15.04.2025 und 03.06.2025 jeweils um 16:00 Uhr statt. Melden Sie sich bei Interesse bitte per E-Mail an. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus begrüßen zu können.
Elternbeiträge der Stadt DresdenAnmeldung über das Kita-Portal der Stadt DresdenAllgemeine Infos zu unseren Kindertageseinrichtungen
Jetzt Teil unseres engagierten Teams werden und unsere sinnvolle Arbeit unterstützen.
Unsere Kita befindet sich auf drei Etagen in einem sanierten, barrierefreien Haus in der Dresdner Neustadt, innerstädtisch zentral und dennoch ruhig gelegen. Zusätzlich zu den großzügigen, hellen Räumlichkeiten verfügt unsere Einrichtung über einen großen, vielseitigen Garten mit Schaukel, Tunnelhügel, Rollerbahn und einem separaten Bereich für die Krippe. In der Nähe befinden sich die Stadtteilbibliothek, Museen, Galerien und die Elbe.
Wir bieten 96 Plätze für Krippen- und Kindergartenkinder im Alter von 1 bis 7 Jahren in sechs Gruppen, es gibt auch Plätze zur Inklusion von Kindern mit besonderem Förderbedarf.
Die Eingewöhnung von Kindern und Sorgeberechtigten hat bei uns einen besonderen Stellenwert, denn in dieser Zeit wird die Vertrauensbasis gelegt, die es braucht, damit sich das Kind hier wohlfühlt und wir mit den Eltern eine gut funktionierende Erziehungspartnerschaft aufbauen können. Im Eingewöhnungsgespräch mit einer pädagogischen Fachkraft werden alle notwendigen Maßnahmen für die Eingewöhnung Ihres Kindes besprochen. Die Eingewöhnung des jeweiligen Kindes orientiert sich an dessen individuellen Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand. Jedes Kind braucht eine angemessene Zeit zur Eingewöhnung, in der es – begleitet von einer vertrauten Person – eine neue Beziehung zur pädagogischen Fachkraft aufbauen kann. Die Eingewöhnung erfolgt in einzelnen Phasen und kann je nach Alter individuell (Krippe: 4-8 Wochen / Kindergarten: 1-3 Wochen) dauern.
Ihre Platzanfrage nehmen wir gern über das Kita-Portal der Stadt Dresden entgegen. Bei Fragen zum Elternportal können Sie sich an das Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Dresden wenden.
Der Kinderschutzbeauftragte der Diakonie Dresden berät, informiert und bietet konkrete Unterstützung in unseren Einrichtungen an.
Hier erhalten Sie weitere Infos dazu
In unserer Kita arbeitet ein multiprofessionelles Team von ausgebildeten pädagogischen Fachkräften: staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Kindheitspädagog:innen und Heilerzieherungspfleger:innen, teilweise mit Zusatzausbildungen in Religions- und Heilpädagogik. Als wichtige Bereicherung für unsere Arbeit erleben wir die Zusammenarbeit mit Praktikant:innen.
Wir erachten die Begleitung von Praktikant:innen in Ausbildung als eine wichtige Maßnahme, um zukünftig eine qualitativ angemessene Besetzung freier Stellen zu sichern. Um gute Bedingungen dafür zu bieten, haben mehrere Kolleg:innen eine Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung.
Jährlich wird das Team von einem jungen Menschen ergänzt, der im Freiwilligen Sozialen Jahr die Arbeit mit Kindern kennenlernen oder sich ganzheitlich weiterentwickeln will.
Datenschutz | Impressum
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.