Heute ist „Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Passend dazu haben wir die dritte Folge unserer Audioreihe „ABZ ON AIR“ veröffentlicht. „Back to the Roots“ (ins Deutsche übersetzt „Zurück zu den Wurzeln“) lautet der Titel dieser Folge. Unter diesem Motto haben Gäste und Mitarbeitende der ABZ-Begegnung und das Team des Medienkulturzentrums Dresden im März recherchiert, O-Töne eingefangen, Interviews geführt und eigene Geschichten eingesprochen. Entstanden ist an einem gemeinsamen Workshop-Wochenende wieder ein sehr hörenswertes und vielfältiges Audiostück.
„Mir hat das gute Miteinander gefallen - es war anstrengend und schön. Mir gefiel auch die gute Betreuung durch unsere Mitarbeitenden einschließlich das gute Catering. Wir haben viel gelacht“, blickt Teilnehmerin Angela zurück. Sie ist bereits das dritte Mal dabei gewesen.
Auch Sebastian zieht ein positives Fazit: „Mir hat die Zielstrebigkeit aller gefallen, wieder eine Radiosendung zu erstellen. Ich hatte das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen. Man muss sich bei der Arbeit im Studio sehr konzentrieren. Das tut gut.“
Neben der Veröffentlichung auf unserem Youtube-Kanal soll der Beitrag auch wieder einen Sendeplatz auf coloradio bekommen. Den genauen Termin geben wir an dieser Stelle und auf unserem Instagram-Kanal bekannt.
Über das Audioprojekt
Die Idee zu dem Audioprojekt ist bei einem der monatlichen Medien-Cafés im ABZ entstanden. Die erste Folge wurde im Jahr 2023 veröffentlicht und beschäftigte sich mit dem ABZ als Ort der Inklusion. Im selben Jahr wurde das Audioprojekt mit dem Medienpädagogischen Preis der Sächsischen Landesmedienanstalt ausgezeichnet. 2024 wurde Folge 2 zum Thema „Liebe“ produziert. Auch nach Folge 3 soll es in Zusammenarbeit mit dem Medienkulturzentrum weitergehen. Herzlichen Dank dafür!
Über das ABZ der Diakonie Dresden
Das Begegnungs- und Beratungsangebot im ABZ richtet sich an Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen und deren Angehörige. Viele Gäste des ABZ sehen sich selbst als Menschen mit Besonderheiten. Hier gibt es kreative, musische und thematische Angebote, die eine Teilhabe am kulturellen, gemeinschaftlichen Leben ermöglichen. Das ABZ ist ein Angebot der Diakonie Dresden.