Mit vielseitigen Angeboten unterstützt die Diakonie Dresden in Stadt und Umland Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir helfen in Krisensituationen und Notlagen, begleiten im Alter, fördern Kinder und Jugendliche, setzen uns für Menschen mit Beeinträchtigung ein und stärken Familien im Alltag.
Viele unserer Angebote sind durch die Kostenträger nicht ausfinanziert. Hier müssen wir einen erheblichen Anteil an Eigenmitteln aufbringen. Spenden helfen uns, mit unseren wichtigen Angeboten weiterhin für die Menschen in und um Dresden da zu sein. Auch zum Jahresende haben uns Spenden erreicht, für die wir uns auf das Herzlichste bedanken wollen.
Social Day im Haus „Mätzold“
Bereits im Herbst haben Mitarbeitende der PSD-Bank im Haus „Mätzold“ bei einem Social Day Zeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern verbracht. So wurde gemeinsam Plätzchen gebacken, geplaudert und Gesellschaftsspiele gespielt. Bei einem Spaziergang wurde gemeinsam die Umgebung erkundet. Zusätzlich übergaben die Mitarbeitenden einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld soll im Frühjahr für den Bau von Hochbeeten im Garten des Hauses genutzt werden.
Unterstützung für Reittherapiestunden & große Spendenaktion in Drogeriemarkt
Das Maritim Hotel Dresden hat die Reittherapiestunden unseres Angebots MIT KIND im Heidehof mit einer Spende von 300 Euro unterstützt. Die Reittherapie ist für die Kinder, die ihre Eltern zur Suchttherapie in die Fachklinik Weinböhla begleiten, ein großer Gewinn, da sich der Kontakt zu Tieren positiv auf Gesundheit und Lebensqualität auswirkt. Bei einer Spendenaktion mit Rossmann in Weinböhla kamen so viele Geschenke zusammen, dass sich nun nicht nur die Kinder unseres Angebots im Heidehof über Hygieneartikel, Spielsachen und Bastelmaterial freuen können, sondern auch die unserer Wohngruppen.
Warme Kleidung für die Ökumenische Bahnhofsmission
Die Deutsche Bahn hat für die Ökumenische Bahnhofsmission am Dresdner Hauptbahnhof über mehrere Wochen hinweg in einzelnen Einkaufsbahnhöfen darunter Dresden und Görlitz, warme Kleidung, Decken und Schlafsäcke gesammelt. Dabei kam einiges zusammen. Wir geben diese Spenden gern an bedürftige Menschen weiter.
Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Saal
Kurz vor Heiligabend waren die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppen OKAPI zu Gast im Steigenberger Hotel de Saxe und nahmen dort bei einer kleinen Weihnachtsfeier in einem festlich geschmückten Saal schöne und liebevoll verpackte Geschenke vom Weihnachtsengel entgegen. Die Wünsche wurden vorher auf selbst gebastelte Sterne geschrieben, die die Gäste des Hotels vom großen Weihnachtsbaum „pflücken“ konnten. Alle Wünsche wurden erfüllt und obendrein spendierte das Hotel Tagesfreikarten für einen gemeinsamen Ausflug in den Dresdner Zoo.
DNN-Autor:innen schreiben zugunsten der Ökumenischen TelefonSeelsorge
Die „Wort zum Sonntag“-Autor:innen der Dresdner Neuesten Nachrichten verzichten jedes Jahr für einen guten (ökumenischen) Zweck auf ihr Honorar. 2024 kamen so 1.200 Euro zusammen. Das Geld wurde unserer Kollegin der Ökumenischen TelefonSeelsorge Dresden übergeben und soll nun in die Fortbildung der mehr als 80 ehrenamtlichen Seelsorger:innen fließen.
Adventsgeschichten für das Kinderhaus RABE
Beim Adventsgeschichtenkalender im Barockviertel haben bekannte Dresdnerinnen und Dresdner in der Adventszeit jeden Abend an wechselnden Orten Weihnachtsgeschichten gelesen. Auch die Diakonie Dresden war mit dem ABZ und Geschäftsführer Pfarrer Thomas Slesazeck vertreten. 2024 sind dabei knapp 5.300 Euro zusammengekommen. Der Erlös kommt dem Kinderhaus RABE zugute. Dort soll ein Basketballplatz entstehen.
Neben den genannten Spender:innen wurden wie „alle Jahre wieder“ noch mehrere andere soziale Projekte durch Spenden, Aufmerksamkeiten und ehrenamtliches Engagement von Einzelpersonen oder Unternehmen bedacht. So sammeln die Dresdner Neuesten Nachrichten beispielsweise im Rahmen der Hilfsaktion „Dresdner helfen Dresdnern“ jährlich u.a. für unser Angebot der Wohnungsnotfallhilfe. Wir freuen uns über diese Verbundenheit und danken allen Partner:innen sehr herzlich dafür.