Über Uns
Betreuen & Pflegen
Begegnen
Beraten
Helfen
Mitarbeiten
Das ABZ bietet als Ort der Inklusion Beratung und Begegnung für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und Bezugspersonen an.
Weitere Angebote sind das Café AB und Zu, die Begleitassistenz und die Koordinierungsstelle Schulische Inklusion.
abz@diakonie-dresden.de
(0351) 81 03 85 19
ABZ - Am Besten Zusammen Albertstraße 29, 01099 Dresden
Auf der Karte ansehen
aktuell keine Veranstaltungen
Das ABZ hält kreative, musische und thematische Angebote vor und ermöglicht damit Teilhabe am kulturellen, gemeinschaftlichen Leben. Es bietet einen geschützten Rahmen, um die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erproben und weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung, Menschen mit Sinnesbehinderungen, Menschen mit Körperbehinderungen und deren Angehörige.
Fachteam ABZ - Begegnung für Menschen mit Behinderung Albertstraße 29, 01097 Dresden
(0351) 81 03 85 17abz.begegnung@diakonie-dresden.de
Unser aktuelles, barrierefreies ProgrammUnser aktuelles ProgrammAnmeldeformular
Wir kooperieren mit der Redaktion „kaffeepause“, einem Zeitungsprojekt der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen.
Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit Behinderung und Menschen, die von Behinderung bedroht sind sowie Angehörige und Bezugspersonen.
Für ein selbst-bestimmtes Leben.
Wir beraten Sie.Wir unterstützen Sie.Wir begleiten Sie.Wir vermitteln weitere Hilfen.
Wir beraten unter anderem zu diesen Themen:
Fachteam ABZ - Beratung für Menschen mit Behinderung Albertstraße 29, 01097 Dresden
(0351) 81 03 85 18abz.beratung@diakonie-dresden.de
Flyer unseres Beratungsangebots
Mit der Begleitassistenz können Menschen ihre Mobilitätseinschränkungen und Orientierungsprobleme ausgleichen und damit mehr Selbstbestimmung und Eigenständigkeit erreichen. Damit erhöhen sie ihre Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
Folgende Begleitung ist möglich:
Die Begleitperson (im Ehrenamt) bringt Sie zu Fuß oder mit Bus und Bahn zum gewünschten Ziel.
Fachteam ABZ - Begleitassistenz für Menschen mit BehinderungAlbertstraße 29, 01097 Dresden
(0351) 81 03 85 17abz.begleitung@diakonie-dresden.de
Nutzen Sie unser Service-Telefon: (0351) 89 51 46 12
Sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.Sprechen Sie bitte deutlich Ihren Namen, Ihre Telefonnummer sowie Tag und Zeit für die Begleitung.Bitte melden Sie Ihren Begleitwunsch mindestens 3 Werktage vorher an.Für die 1. angebrochene Stunde der Begleitung (inkl. Anfahrtspauschale der Assistent:innen) werden 3 Euro berechnet. Für jede weitere angebrochene ¼ Stunde werden 0,75 Euro berechnet.
Die Kosten für die Begleitung können von der Pflegekasse erstattet werden.
Flyer der Begleitassistenz
Wir beraten zu den Möglichkeiten schulischer Bildung, damit Bildungswege von Kindern mit besonderen Lernvoraussetzungen individuell gestaltet werden können. Leitend ist dabei Artikel 24 der UN BRK, der das Recht von Menschen mit Behinderung auf inklusive Bildung regelt. Wir beraten Eltern von Kindern mit besonderen Lernvoraussetzungen ab dem 4. Lebensjahr sowie Institutionen, Schulen und Interessierte.
Fachteam ABZ - Koordinierungsstelle für Schulische Inklusion Albertstraße 29, 01097 Dresden
(0351) 81 03 85 19schulische.inklusion@diakonie-dresden.de
Für weitere Informationen und Vereinbarung von Beratungsterminen bitten wir Sie, telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufzunehmen.Wir beraten Sie persönlich, telefonisch oder online in einer Videokonferenz.
Flyer Koordinierungsstelle Schulische Inklusion Plakat Koordinierungsstelle Schulische InklusionÜberblick Dresdner FörderschulenDresdner Schulen in freier TrägerschaftÜberblick Dresdner SchulbegleitdiensteTermine Runder Tisch Schulische Inklusion
Datenschutz | Impressum
Das Vergößern und Verkleinern von Schrift und Struktur wird von modernen Browsern bereits standardmäßig unterstützt. Nachfolgende Optionen geben Ihnen einen Überblick, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Schrift/Zoom vergrößern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste + drücken.
Schrift/Zoom verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Taste - drücken.
Schrift/Zoom vergrößern/verkleinern: Strg -Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen. Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (Ctrl = Control). Beim Mac müssen Sie statt Strg die Apfel-Taste bzw. Cmd-Taste drücken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von externen Medien anzeigen zu können, werden von diesen möglicherweise auch Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies. Bei der Verwendung des Dienstes "YouTube" können personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.