Besser mit Nächstenliebe

Gemeinsam bauen wir Brücken zum Nächsten!

Wir stehen Menschen in allen Lebenslagen bei. Vordergründig wollen wir dabei den Menschen Kraft geben und Mut machen neue Wege zu gehen und Perspektiven in Betracht zu ziehen. Unter dem Leitspruch „Besser mit Nächstenliebe“ werden Werte beschrieben, die unseren Dienst bestimmen.

Unsere Werte 

Ehrenamtsbörse 2025

Unter dem Motto „Ehrenamt für alle“ präsentieren wir konkrete, praxisnahe Möglichkeiten, sich im Unternehmensverbund der Diakonie Dresden zu engagieren.

Der weibliche Zyklus im Fokus: Verstehen, was den Körper bewegt

Der Themenabend am 06.11. gibt einen fundierten Einblick in den weiblichen Zyklus und die hormonellen Abläufe, die das körperliche und emotionale Wohlbefinden beeinflussen. Vorgestellt werden zudem verschiedene Verhütungsmethoden.

Auf dem Foto ist ein Umkleideraum zu sehen. An einem Kleiderhaken hängt ein Torwarttrikot mit dem Namen Enke darauf. Daneben befindet sich ein Roll Up mit dem Titel der Ausstellung "Impression Depression". Auf kleinen Podesten liegen zwei VR-Brillen.

IMPRESSION DEPRESSION

Eine Virtual-Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung im Bürgerbüro der Stadt Freital soll Verständnis für die Krankheit bei Nicht-Betroffenen wecken. Jetzt für den 16. Oktober 2025 anmelden.

Auszubildende starten mit Praxistag im Team Diakonie Dresden

19 Azubis haben Anfang September ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Diakonie Dresden gestartet. Beim Praixstag konnten sich alle Azubis ausprobieren und untereinander austauschen.

[Translate to Leichte Sprache:]
© Marjon Besteman - pixabay

Miteinander ins Leben wachsen: Unsere freien Kita-Plätze

Mit Herz und Fachkompetenz begleiten wir Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg, fördern ihre Stärken und geben ihnen Orientierung. Sichern Sie jetzt noch einen freien Platz für Ihr Kind in einer unserer evangelischen Kitas.

Einspringen lohnt sich.
Besonders für Pflegefachkräfte!

Unterstützen Sie unseren Springerpool Pflege und damit die Teams unserer Altenpflegeheime in Dresden und Umgebung.

Das springt dabei für Sie raus

Neues Angebot in Dresden-Weißig

Das Team im Beratungs- und Begegnungszentrum Schönfeld-Weißig unterstützt Senior:innen sowie deren Angehörige mit individueller Beratung, praktischer Hilfe und einem offenen Raum für Austausch und Gemeinschaft.

Jetzt mehr erfahren

Mit jedem Handgriff inklusiv.

Die Wichern-Werkstätten Freital fördern Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung und erledigen Kundenaufträge zuverlässig und professionell.

Unsere Dienstleistungen und Produktionsangebote

150 Jahre Diakonie Dresden - #wirsindhier

Seit 1874 unterstützen wir Menschen in Dresden und den umliegenden Regionen, ihr Leben selbstbestimmt und in Gemeinschaft zu gestalten. In unserer täglichen Arbeit stärkt und begleitet uns unser Vertrauen zu Gott. Unser diakonischer Auftrag ist es, Menschen zu stärken, zu pflegen, zu trösten und zu beraten.

Besser mit
Nächstenliebe

Wir verstehen das Leitbild als Selbstverpflichtung und Orientierung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Über uns

Gewalt-
schutzkonzept

Sag NEIN zu Gewalt. SCHAU HIN bei Gewalt. Sei AKTIV, damit es nicht zu Gewalt kommt.

Zum Gewaltschutzkonzept

Helfen &
Spenden

Unterstützen Sie uns mit Zeit-, Geld- und Sachspenden oder werden Sie Mitglied in unserem Verein.

Zu den Spendenmöglichkeiten

#dein­weg­mit­uns

Mit uns gemeinsam Brücken bauen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns ebenso am Herzen wie unsere Klientinnen und Klienten. Wir bieten dir gute Konditionen und einen sicheren Arbeitsplatz. Mach den ersten Schritt und suche dir bei uns deine passende Stelle.

Freie StellenFSJ & BFD
AusbildungEhrenamt
Praktika 

Hier sind wir zu finden