Aktuelle Corona-Informationen
Derzeit sind Besuche nur im Freien möglich, z.B. bei einem Spaziergang. Bei Fragen dazu können Sie sich gern bei den Mitarbeiter*innen vor Ort melden.
Derzeit sind Besuche nur im Freien möglich, z.B. bei einem Spaziergang. Bei Fragen dazu können Sie sich gern bei den Mitarbeiter*innen vor Ort melden.
Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch bei der Wohngruppenleitung oder der Verwaltung an – gern auch vorab telefonisch – und hinterlassen Sie zwingend am Eingang Ihre Kontaktdaten (Name, Telefon oder E-Mail, Postleitzahl, Besuchszeit).
Tragen Sie bitte durchgehend eine Mund-Nase-Bedeckung und desinfizieren Sie beim Betreten und Verlassen der Einrichtung Ihre Hände.
Ihre Fragen beantwortet die zuständige Wohngruppenleitung vor Ort.
Bus Linien A oder B (Haltestelle "Windbergallee")
S-Bahn (Haltestelle "Freital Potschappel")
ruhig gelegen in der Nähe des Windberges im Stadtteil Freital Burgk,
nur wenige Gehminuten bis zur Bushaltestelle ins Zentrum
chronisch psychisch kranke erwachsene Menschen
5 Mahlzeiten täglich, Sonderkostformen nach Absprache, ganztägig Angebot an Tee und Wasser, Mittagsversorgung über einen externen Anbieter, die restlichen Mahlzeiten in Eigenregie
vormittags gruppenübergreifende Beschäftigungsangebote, am Nachmittag Handarbeit, kreatives Gestalten, Gartengestaltung, künstlerisches Gestalten, Theater- und Gesprächsgruppen, Andachten
Ein Haustechniker betreut das Gebäude.
S-Bahn (Haltestelle Freital - Deuben)
zentrale Lage in einem Mietshaus im Stadtteil Freital Deuben,
nur wenige Gehminuten bis zur S-Bahn und zum Busbahnhof
2007 eröffnete Wohngruppe mit 4 Plätzen in einer 3-Raum-Wohnung und 1-Raum-Wohnung in einem Mietshaus mit Außengelände in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn und ca. 20 Gehminuten von der Wohnstätte und Werkstatt für behinderte Menschen entfernt. Wohnung mit Einzelzimmer und Gemeinschaftswohnküche.
Telefon:(0351) 64 17 50
Telefax:(0351) 64 17 515
Anschrift:
Otto-Dix-Straße 7
01705 Freital
E-Mail:sozialtherapeutische.wohnstaette(at)diakonie-dresden.de