Wir im Verbund

Diakonie Miteinander

Freie Stellen: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Erzieher (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) für unsere Jugendwohngruppe E10 in der Dresdner Neustadt. Die Stelle hat einen Umfang von 32 Stunden pro Woche und ist befristet bis 31.05.2025, da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Führung einer Verselbstständigungs-Wohngruppe mit 6 Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren
  • Selbständige Organisation des Alltags
  • Herausarbeiten von individuellen Hilfe- und Betreuungszielen und deren Umsetzung
  • Selbständige Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung
  • Schriftliche Dokumentation, Anfertigung von Einschätzungen/Berichten
  • Steuerung und Begleitung von Hilfeprozessen, Erstellen von Hilfeplänen

Anforderungen:

  • Abschluss als Erzieher*in
  • SGB VIII Kenntnisse und grundlegende Kenntnisse in Verwaltungsverfahren
  • Kenntnisse über Jugendkulturen
  • Organisatorisches Geschick sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Hohes Empathievermögen
  • Freude an gemeinsamer lösungsorientierter Arbeit im Team
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sind Voraussetzung
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Fort- und Weiterbildung

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Dietrich
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 21
E-Mail: silke.dietrich(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungsfachkraft (m/w/d) für unser Kinderhaus "Dreikönige" in Dresden-Klotzsche. Die Stelle hat einen Umfang von 30 h pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

Unterstützende Mitarbeit in einer Wohngruppe für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren, mehrheitlich Geschwistersysteme, für die ein Aufwachsen in der Fremdunterbringung perspektivisch ist. In dieser Wohngruppe leben Kinder, deren Familien oft sehr komplexe Hilfebedarfe haben und die belastenden Situationen ausgesetzt sind, welche ein entwicklungsförderndes Handeln behindern.

Häufig wiederkehrende Aufgaben sind:

  • Selbständige Organisation des Wohngruppen-Alltags
  • Herausarbeiten von individuellen Hilfe- und Betreuungszielen und deren Umsetzung und Ausgestaltung in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
  • Herausarbeiten von Ressourcen
  • Sorgfältige Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
  • Mitgestaltung von hilferelevanten Terminen
  • Individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen
  • Perspektiverarbeitung

Anforderungen:

  • Abschluss als Erzieher*in
  • Rechtliche Kenntnisse nach SGB VIII und Vorerfahrungen in der stationären Kinder-und Jugendhilfe sind von Vorteil
  • Unvoreingenommene Kooperation mit den Herkunftsfamilien
  • Empathische Offenheit zu Kollegen*innen, Adressat*innen und deren Familien
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
  • Freude an gemeinsamer lösungsorientierter Arbeit im Team
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit sind Voraussetzung
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Zieger
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 32
E-Mail: kerstin.zieger(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Erzieher (m/w/d)

Wir suchen zum 01.01.2024 drei Erzieher (m/w/d) für das Familienhaus Gustav Dittrich in Dresden-Rochwitz. Die Stellen haben einen Umfang zwischen 32 und 39 Stunden pro Woche und sind unbefristet.

Mehr Informationen

In unserem Familienhaus leben Geschwisterkinder zwischen 3 und 16 Jahren in einer Wohngruppe. Die Eltern können aus psychischen und/oder physischen Gründen nicht umfassend für ihre Kinder sorgen. Sie leben in Wohnungen im selben Haus und haben eine stabile Beziehung zu ihren Kindern. So ist ein täglicher Kontakt der Eltern zu ihren Kindern möglich und sie können am Betreuungsalltag der Wohngruppe teilhaben.
Den Geschwisterkindern soll das Aufwachsen mit ihren Eltern in einer gemeinsamen betreuten Lebensform und an einem gemeinsamen Lebensort ermöglicht werden.
Um einen gut strukturierten und stabilen Tagesablauf für die Kinder sicherstellen zu können, bedarf es guter Abstimmungen im Fachteam der Wohngruppe und einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Kinder und ihre Eltern haben in unserem Haus eine Langzeitperspektive und sollen durch ein stabiles Fachteam begleitet werden.

Aufgaben:

  • Enge Zusammenarbeit sowie Einbeziehung der Kernfamilie in den Betreuungsalltag der Kinder
  • Strukturierung des Gruppendienstes
  • Aktive Mitwirkung beim Aufbau einer neuen Wohngruppe
  • Mitgestaltung am Hilfeplanverfahren und Fallgesprächen
  • Netzwerkarbeit (Kindertageseinrichtungen, Schulen, Beratungsstellen, Jugendamt usw.)
  • Sorgfältige Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
  • Individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen

Anforderungen:

  • Abschluss als Erzieher*in
  • Erfahrungen im Bereich Kinder - und Jugendhilfe
  • Selbständige Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung
  • Arbeiten im Schichtdienst (auch Nacht und Wochenende)
  • Freude an lösungsorientierter Arbeit im Team
  • Aktive Teilnahme an Teamberatungen
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Chance, Teil eines neuen Teams zu werden und sich aktiv zu beteiligen
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Franz
Leitende Fachkraft
Tel.: (0173) 67 36 458
E-Mail: jacqueline.franz(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Sozialpädagoge (m/w/d)

Wir suchen zum 01.01.2024 drei Sozialpädagogen (m/w/d) für das Familienhaus Gustav Dittrich in Dresden-Rochwitz. Die Stellen haben einen Umfang zwischen 32 und 39 Stunden pro Woche und sind unbefristet.

Mehr Informationen

In unserem Familienhaus leben Geschwisterkinder zwischen 3 und 16 Jahren in einer Wohngruppe. Die Eltern können aus psychischen und/oder physischen Gründen nicht umfassend für ihre Kinder sorgen. Sie leben in Wohnungen im selben Haus und haben eine stabile Beziehung zu ihren Kindern. So ist ein täglicher Kontakt der Eltern zu ihren Kindern möglich und sie können am Betreuungsalltag der Wohngruppe teilhaben.
Den Geschwisterkindern soll das Aufwachsen mit ihren Eltern in einer gemeinsamen betreuten Lebensform und an einem gemeinsamen Lebensort ermöglicht werden.
Um einen gut strukturierten und stabilen Tagesablauf für die Kinder sicherstellen zu können, bedarf es guter Abstimmungen im Fachteam der Wohngruppe und einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Kinder und ihre Eltern haben in unserem Haus eine Langzeitperspektive und sollen durch ein stabiles Fachteam begleitet werden.

Aufgaben:

  • Enge Zusammenarbeit sowie Einbeziehung der Kernfamilie in den Betreuungsalltag der Kinder
  • Strukturierung des Gruppendienstes
  • Aktive Mitwirkung beim Aufbau einer neuen Wohngruppe
  • Mitgestaltung am Hilfeplanverfahren und Fallgesprächen
  • Netzwerkarbeit (Kindertageseinrichtungen, Schulen, Beratungsstellen, Jugendamt usw.)
  • Sorgfältige Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
  • Individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen
  • Etablieren und Ausgestalten eines wöchentlichen Gruppenangebotes
  • Biografiearbeit mit den Eltern, um schädliche Muster aufzudecken und zu verändern

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in
  • Systemische Ausbildung ist wünschenswert
  • Erfahrungen im Bereich Kinder - und Jugendhilfe
  • Selbständige Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung
  • Arbeiten im Schichtdienst (auch Nacht und Wochenende)
  • Freude an lösungsorientierter Arbeit im Team
  • Aktive Teilnahme an Teamberatungen
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Chance, Teil eines neuen Teams zu werden und sich aktiv zu beteiligen
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Franz
Leitende Fachkraft
Tel.: (0173) 67 36 458
E-Mail: jacqueline.franz(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Erzieher (m/w/d)

Wir suchen ab sofort einen Erzieher (m/w/d) für das Haus Kolombo in Dresden-Niedersedlitz. Die Stelle hat einen Umfang von 20 h pro Woche und ist befristet bis 31.12.2023.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Betreuung und Förderung von Jugendlichen, v. a. mit Migrationshintergrund
  • Selbständige Umsetzung von Fachstandards bzw. getroffenen Vereinbarungen
  • Sorgfältige Dokumentation von beobachteten Verhaltensweisen und organisatorischen Notwendigkeiten
  • Fachliches Formulieren von Entwicklungsberichten und Hilfeplänen  
  • Zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen im Sinne der vereinbarten Ziele

Anforderungen:

  • Abschluss als Erzieher*in
  • Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Offenheit für unterschiedlichste Kulturen und Biografien
  • Unvoreingenommene Kooperation mit den Herkunftsfamilien
  • Partizipativer Einbezug der Jugendlichen in Prozesse und Lösungsentwicklungen
  • Hohe Zustimmung zu Konzepten des Kinder- und Jugendschutzes
  • Organisatorisches Geschick sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Aktives Einbringen eigener Ideen und Fähigkeiten
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Möglichkeit, persönliche Stärken und Interessen einbringen zu können
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Junge
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 75
E-Mail: sandro.junge(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Hinweis

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht als ZIP-Datei. Diese landen bei uns im SPAM-Ordner.