Wir im Verbund

Diakonie Miteinander

Freie Stellen: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Erzieher (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) für unsere Wohngruppen OKAPI in Dresden-Plauen. Die Stelle hat einen Umfang von 32 Stunden pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
  • Strukturierung des Gruppendienstes
  • Teilnahme am Hilfeplanverfahren und an Fallgesprächen
  • Planung und Durchführung von Angeboten

Anforderungen:

  • Abschluss als Erzieher*in
  • SGB VIII Kenntnisse, vor allem Hilfeplanverfahren
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Erfahrungen in der systemischen Arbeit
  • Hohes Empathievermögen
  • Aktive Teilnahme an Teamberatungen
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Umsetzung eigener kreativer Ideen im Betreuungsalltag
  • Möglichkeit zu fachlicher Fort - und Weiterbildung
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zur Geburt und zum Zahnersatz
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Treichel
Einrichtungsleiterin
Tel.: (0151) 15 00 68 04
E-Mail: sandra.treichel(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Wir suchen zum 01.05.2023 eine Betreuungsfachkraft (m/w/d) für unser Kinderhaus "Dreikönige" in Dresden-Klotzsche. Die Stelle hat einen Umfang von 32 h pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

Unterstützende Mitarbeit in einer Wohngruppe für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, mehrheitlich Geschwistersysteme, für die ein Aufwachsen in der Fremdunterbringung perspektivisch ist

Anforderungen:

  • Abschluss als Erzieher*in
  • Rechtliche Kenntnisse nach SGB VIII und Vorerfahrungen in der stationären Kinder-und Jugendhilfe sind von Vorteil
  • Unvoreingenommene Kooperation mit den Herkunftsfamilien
  • Empathische Offenheit zu Kollegen*innen, Adressat*innen und deren Familien
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Zieger
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 32
E-Mail: kerstin.zieger(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Sozialpädagoge (m/w/d)

Wir suchen zum 01.05.2023 einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe / Flexible Hilfen zur Erziehung in Dresden. Der Stellenumfang kann zwischen 25 und 39 h pro Woche vereinbart werden. Die Stelle ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Mitgestaltung eines Teams
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in den ambulanten Hilfen (Hilfen nach §§ 18, 30, 31, 34, 35, 35a und 30 i.V. mit 41 SGB VIII sind möglich)
  • Selbständige Planung und Strukturierung der Hilfen und Umsetzung der im Hilfeplan vereinbarten Ziele 
  • Coaching, Unterstützung, Begleitung und Beratung zu u. a.  Erziehung, Tagesstruktur, Haushaltsführung, Ämtern und Behörden, Finanzen
  • Netzwerktätigkeit (Kindertageseinrichtungen, Schulen, Beratungsstellen usw.)
  • Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern und weiteren Institutionen
  • Prüfung von Hilfen und Sicherstellung des Kindeswohles nach § 8a SGB VIII

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse im Umgang mit SGB VIII
  • Erfahrungen in der Arbeit mit systemischen Ansatz
  • Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen und Kindern
  • Ausgeprägte Fähigkeit für strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit mobiler Datenverarbeitung sowie MS Office
  • Einsatzbereitschaft auch am Nachmittag
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Wöchentliche Teamberatungen und Fallberatungen / regelmäßige Supervision
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienst-Smartphone und -Laptop

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Hilke
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 04
E-Mail: jaqueline.hilke(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail):
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Sozialpädagoge (m/w/d)

Wir suchen ab sofort einen Sozialpädagogen (m/w/d) für das Inobhutnahme-Zentrum für ausländische Kinder und Jugendliche in der Dresdner Neustadt. Der Stellenumfang kann zwischen 32 und 39 h pro Woche vereinbart werden. Die Stelle ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Übernahme von ankommenden Kindern und Jugendlichen (Erstversorgung, Vermittlung, Unterstützung bei der Bewältigung der ersten Tage und Wochen in Deutschland)
  • Selbständige Organisation des Wohngruppen-Alltags
  • Herausarbeiten von individuellen Hilfe- und Betreuungszielen und deren Umsetzung und Ausgestaltung in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
  • Sorgfältige Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
  • Individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen
  • Freizeitgestaltung im Sinne der Sozialen Gruppenarbeit

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in
  • Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Sprachkenntnisse wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Umgang mit ständig veränderten Situationen (Neuaufnahmen, Umgang mit emotionalen Krisensituationen etc.)
  • Freude an gemeinsamer lösungsorientierter Arbeit im Team
  • Empathische Offenheit zu Kollegen*innen, Adressat*innen und deren Familien
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
  • Organisatorisches Geschick sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Partizipativen Einbezug der Familien in Prozesse und Lösungsentwicklungen
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Offenheit für unterschiedlichste Menschen und deren Biografien
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit (auch Nachtdienste)
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Umsetzung eigener kreativer Ideen in der Lösungsentwicklung
  • Möglichkeit, persönliche Stärken und Interessen einbringen zu können
  • Eine bedeutsame und sinnstiftende Aufgabe, Kindern und deren Familien neue Perspektiven eröffnen zu können
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Fries
Abteilungsleiter
Tel.: (0351) 81 72 390
E-Mail: reinhard.fries(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Erzieher (m/w/d)

Wir suchen ab sofort einen Erzieher (m/w/d) für das Inobhutnahme-Zentrum für ausländische Kinder und Jugendliche in der Dresdner Neustadt. Der Stellenumfang kann zwischen 32 und 39 h pro Woche vereinbart werden. Die Stelle ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Übernahme von ankommenden Kindern und Jugendlichen (Erstversorgung, Vermittlung, Unterstützung bei der Bewältigung der ersten Tage und Wochen in Deutschland)
  • Organisation des Wohngruppen-Alltags
  • Herausarbeiten von individuellen Hilfe- und Betreuungszielen und deren Umsetzung und Ausgestaltung in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
  • Sorgfältige Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
  • Individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen
  • Freizeitgestaltung im Sinne der Sozialen Gruppenarbeit

Anforderungen:

  • Abschluss als Erzieher*in
  • Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Sprachkenntnisse wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Umgang mit ständig veränderten Situationen (Neuaufnahmen, Umgang mit emotionalen Krisensituationen etc.)
  • Freude an gemeinsamer lösungsorientierter Arbeit im Team
  • Empathische Offenheit zu Kollegen*innen, Adressat*innen und deren Familien
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
  • Organisatorisches Geschick sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Partizipativen Einbezug der Familien in Prozesse und Lösungsentwicklungen
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Offenheit für unterschiedlichste Menschen und deren Biografien
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit (auch Nachtdienste)
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Umsetzung eigener kreativer Ideen in der Lösungsentwicklung
  • Möglichkeit, persönliche Stärken und Interessen einbringen zu können
  • Eine bedeutsame und sinnstiftende Aufgabe, Kindern und deren Familien neue Perspektiven eröffnen zu können
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Fries
Abteilungsleiter
Tel.: (0151) 15 00 68 05
E-Mail: reinhard.fries(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Familientherapeut (m/w/d)

Wir suchen ab sofort zwei Familientherapeuten (m/w/d) auf Honorarbasis für die Aufsuchende Familientherapie in Dresden, Freital und Pirna. Die Stellen haben einen Umfang zwischen 4 und 16 h pro Woche.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • Selbständige Planung und Strukturierung der Hilfen und Umsetzung der im Hilfeplan vereinbarten Ziele
  • Netzwerkarbeit (Kindertageseinrichtungen, Schulen, Beratungsstellen usw.)
  • Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern und weiteren Institutionen
  • Prüfung der Hilfe nach § 8a SGB VIII, Sicherstellung des Kindeswohls mit den Klienten

Anforderungen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in (Uni, FH, BA)
  • Abschluss in systemischer Therapie/Familientherapie
  • Weitere therapierelevante Zusatzqualifikationen wünschenswert
  • Eine sehr hoch ausgeprägte Fähigkeit für strukturiertes- und selbstständiges Arbeiten
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse im Umgang mit den SGB VIII
  • Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen und Kindern
  • Bereitschaft zum Arbeiten in wechselnden Co-Teams
  • Bereitschaft zum Arbeiten an Nachmittagen und Abenden
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Tätigkeit auf Honorarbasis
  • Regelmäßige Supervision und Intervision
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeit in einem stabilen Team mit gutem Teamklima
  • Möglichkeit, sich konzeptionell einzubringen

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Bätz
Leiter
Tel.: (0173) 51 79 841
E-Mail: tim.baetz(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) unter Angabe Ihrer Telefonnummer an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Hinweis

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht als ZIP-Datei. Diese landen bei uns im SPAM-Ordner.