Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) für unsere Jugendwohngruppe E10 in der Dresdner Neustadt. Die Stelle hat einen Umfang von 32 Stunden pro Woche und ist befristet bis 31.05.2025, da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt.
Aufgaben:
Anforderungen:
Wir bieten:
Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Dietrich
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 21
E-Mail: silke.dietrich(at)diakonie-dresden.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungsfachkraft (m/w/d) für unser Kinderhaus "Dreikönige" in Dresden-Klotzsche. Die Stelle hat einen Umfang von 30 h pro Woche und ist unbefristet.
Aufgaben:
Unterstützende Mitarbeit in einer Wohngruppe für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren, mehrheitlich Geschwistersysteme, für die ein Aufwachsen in der Fremdunterbringung perspektivisch ist. In dieser Wohngruppe leben Kinder, deren Familien oft sehr komplexe Hilfebedarfe haben und die belastenden Situationen ausgesetzt sind, welche ein entwicklungsförderndes Handeln behindern.
Häufig wiederkehrende Aufgaben sind:
Anforderungen:
Wir bieten:
Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Zieger
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 32
E-Mail: kerstin.zieger(at)diakonie-dresden.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.
Wir suchen zum 01.01.2024 drei Erzieher (m/w/d) für das Familienhaus Gustav Dittrich in Dresden-Rochwitz. Die Stellen haben einen Umfang zwischen 32 und 39 Stunden pro Woche und sind unbefristet.
In unserem Familienhaus leben Geschwisterkinder zwischen 3 und 16 Jahren in einer Wohngruppe. Die Eltern können aus psychischen und/oder physischen Gründen nicht umfassend für ihre Kinder sorgen. Sie leben in Wohnungen im selben Haus und haben eine stabile Beziehung zu ihren Kindern. So ist ein täglicher Kontakt der Eltern zu ihren Kindern möglich und sie können am Betreuungsalltag der Wohngruppe teilhaben.
Den Geschwisterkindern soll das Aufwachsen mit ihren Eltern in einer gemeinsamen betreuten Lebensform und an einem gemeinsamen Lebensort ermöglicht werden.
Um einen gut strukturierten und stabilen Tagesablauf für die Kinder sicherstellen zu können, bedarf es guter Abstimmungen im Fachteam der Wohngruppe und einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Kinder und ihre Eltern haben in unserem Haus eine Langzeitperspektive und sollen durch ein stabiles Fachteam begleitet werden.
Aufgaben:
Anforderungen:
Wir bieten:
Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Franz
Leitende Fachkraft
Tel.: (0173) 67 36 458
E-Mail: jacqueline.franz(at)diakonie-dresden.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.
Wir suchen zum 01.01.2024 drei Sozialpädagogen (m/w/d) für das Familienhaus Gustav Dittrich in Dresden-Rochwitz. Die Stellen haben einen Umfang zwischen 32 und 39 Stunden pro Woche und sind unbefristet.
In unserem Familienhaus leben Geschwisterkinder zwischen 3 und 16 Jahren in einer Wohngruppe. Die Eltern können aus psychischen und/oder physischen Gründen nicht umfassend für ihre Kinder sorgen. Sie leben in Wohnungen im selben Haus und haben eine stabile Beziehung zu ihren Kindern. So ist ein täglicher Kontakt der Eltern zu ihren Kindern möglich und sie können am Betreuungsalltag der Wohngruppe teilhaben.
Den Geschwisterkindern soll das Aufwachsen mit ihren Eltern in einer gemeinsamen betreuten Lebensform und an einem gemeinsamen Lebensort ermöglicht werden.
Um einen gut strukturierten und stabilen Tagesablauf für die Kinder sicherstellen zu können, bedarf es guter Abstimmungen im Fachteam der Wohngruppe und einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Kinder und ihre Eltern haben in unserem Haus eine Langzeitperspektive und sollen durch ein stabiles Fachteam begleitet werden.
Aufgaben:
Anforderungen:
Wir bieten:
Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Franz
Leitende Fachkraft
Tel.: (0173) 67 36 458
E-Mail: jacqueline.franz(at)diakonie-dresden.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.
Wir suchen ab sofort einen Erzieher (m/w/d) für das Haus Kolombo in Dresden-Niedersedlitz. Die Stelle hat einen Umfang von 20 h pro Woche und ist befristet bis 31.12.2023.
Aufgaben:
Anforderungen:
Wir bieten:
Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Junge
Leitende Fachkraft
Tel.: (0151) 15 00 68 75
E-Mail: sandro.junge(at)diakonie-dresden.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden
Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht als ZIP-Datei. Diese landen bei uns im SPAM-Ordner.