Freie Stellen: Teilhabe und Inklusion

Fachkraft für unsere Wohngemeinschaft (m/w/d)

Wir suchen zum 01.07.2025 eine Fachkraft (m/w/d) für das Gemeinschaftliche Wohnen Haus "Mätzold" für Menschen mit Behinderungen in Dresden-Blasewitz. Die Stelle hat einen Umfang von 32 Stunden pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung individueller Betreuung, Beschäftigung, Förderung und Freizeitgestaltung mit den Bewohner:innen
  • Planung und Durchführung der individueller Grundpflege und einfacher Behandlungspflege
  • Planung und Durchführung der hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
  • Erstellen und Mitwirken am individuellen Gesamtplanverfahren
  • Kontaktaufnahme und -pflege zu den verschiedensten Unterstützungsanbietern
  • Begleitung von Bewohnern:innen, z.B. zu Arztterminen, Vorbereitung und Begleitung von Hausvisiten

Anforderungen:

  • Abschluss als Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut:in oder Erzieher:in
  • Fachliche Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Emphatischer Umgang mit den Bewohnern:innen
  • Gutes Organisationsvermögen
  • Grundkenntnisse im IT-Bereich
  • Arbeiten im Schichtsystem (auch Nachtdienst) sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • 31 Tage Urlaub
  • Jobticket

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Rose
Einrichtungsleiterin
Tel.: (0351) 31 44  26 90
E-Mail:  beate.rose(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unser Angebot "Selbstbestimmt Wohnen" für Menschen mit Behinderung und/oder chronisch psychisch beeinträchtigte Menschen in Pirna und Umgebung.  Die Stelle hat einen Umfang von 39 Stunden pro Woche und ist unbefristet.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Fachgerechtes Unterstützen und Begleiten von Menschen mit Behinderung und chronisch psychisch kranke Menschen
  • Einsatz im Bereich des Selbstbestimmten Wohnens in Pirna und Umgebung
  • Zuarbeit für fachgerechte Hilfeplanung, Aktualisierung der individuellen Betreuungsschwerpunkte fortlaufend
  • Erbringung der fachgerechten Betreuungsleistung sowie der Dokumentation gemäß den Anforderungen des BTHG
  • Zuarbeit beim Erstellen und Fortschreiben von Entwicklungs- und Sozialberichten, Stellungnahmen, weiteren notwendigen Berichten
  • Gewährleistung eines reibungslosen und zielorientierten Ablaufes der Leistungserbringung
  • Individuelle Begleitung und Vermittlung weiterführender Angebote
  • Teilnahme an Teambesprechungen und fachbezogenen Weiterbildungen

Anforderungen:

  • Abschluss als Heilerziehungspfleger:in
  • Hohe Fachkenntnisse in den SGBs, vor allem SGB IX  
  • Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen sowie in den Bereichen der Einzelfallhilfe und Teilhabe-Leistungen
  • Orientierung der eigenen Arbeitsphilosophie an den aktuellen Fachstandards der sozialen Arbeit, hier speziell an der UN-Behindertenrechtskonvention, Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen, Umsetzung des  ICF
  • Führerschein Klasse B erforderlich
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstreflexion
  • Hohe Flexibilität auch in Bezug auf die Arbeitszeit
  • Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten: 

  • Fundierte Einarbeitung mit regelmäßigen Besprechungen und Reflektion mit der Leitung
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 31 Tage Urlaub
  • Jobticket
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Schönfuß
Leiterin
Tel.: 0151 58 21 71 71
E-Mail: claudia.schoenfuss(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundenen Kosten nicht übernehmen können.

Fachkraft für unsere Wohngemeinschaften (m/w/d)

Wir suchen zum 01.07.2025 eine Fachkraft (m/w/d) für die Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung  in Freital. Die Stelle hat einen Umfang von 32 Stunden pro Woche und befristet bis 30.04.2026, da es sich um eine Vertretung handelt.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung individueller Betreuung, Beschäftigung, Förderung und Freizeitmaßnahmen
  • Planung und Durchführung von grundpflegerischen Maßnahmen und einfacher Behandlungspflege
  • Planung und Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Erstellen und Mitarbeiten bei der Dokumentation und Hilfeplanerstellung
  • Kontaktaufnahme und -pflege zu Angehörigen und Betreuer:innen
  • Begleitung zu Arztterminen

Anforderungen:

  • Abschluss als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Altenpfleger:in, Ergotherapeut:in, Pflegefachmann/-frau oder Krankenschwester/-pfleger
  • Fachliche Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Empathischer und offener Umgang mit der Bewohnerschaft
  • Gutes Organisationsvermögen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • Arbeit im Schichtsystem, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Grundkenntnisse im IT-Bereich
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Schichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 31 Tage Jahresurlaub
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • Jobticket
  • Frühzeitige Dienstplanung

Ihre Fragen beantwortet gern:
Frau Meyer
Einrichtungsleiterin
Tel.: (0351) 85 07 19 68
E-Mail: sylke.meyer(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de

Infos zur Einrichtung

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten nicht übernehmen können.

Mitarbeiter im Gruppendienst (m/w/d) - Metallverarbeitung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gruppendienstmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Metallverarbeitung der Wichern-Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Freital. Die Stelle hat einen Umfang von 36 Stunden pro Woche und ist vorerst befristet für 2 Jahre.

Mehr Informationen

Aufgaben:

  • Anleitung und Unterstützung der zugeordneten Klienten im Arbeitsbereich Metallverarbeitung
  • Umsetzung interner Konzepte zur Qualifizierung/ Förderung der Klienten im Gruppenalltag
  • Sicherstellung der Produktionsabläufe im zugeordneten Fertigungsbereich

Anforderungen:

  • Einschlägiger Berufsabschluss im Bereich Metall (CNC-Fachkraft, Werkzeugbauer, etc.)
  • Arbeitspädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert (SPZ, GFAB, Meister, etc.)
  • Erfahrung im industriellen CNC-Fräsen/ Drehen sowie Montage von Baugruppen
  • Erfahrung in der Teilefertigung an verschiedensten Metallbearbeitungsmaschinen (z.B. DMG)
  • Berufserfahrung in der Maschinenprogrammierung (möglichst Heidenhain iTNC 530 und TurnPlus) und -einrichtung sowie der erforderlichen Werkzeugauswahl
  • Organisation der Werkzeugverwaltung und Werkzeugauswahl
  • Erfahrung in der Materialbedarfsplanung und der Kalkulation von Produkten
  • Erfahrung in Organisation und Anleitung kleiner Arbeitsgruppen
  • Berufserfahrung in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit branchenüblichen EDV-Lösungen und dem Office-Paket
  • Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Diakonie Dresden

Wir bieten:

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Eingliederungshilfeangebote
  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 AVR Diakonie Deutschland, Fassung Sachsen, mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschlag
  • Beihilfe zu Geburt und Zahnersatz
  • 31 Tage Urlaub
  • Zeitwertkonto für Sabbatical oder Ruhephase vor der Rente
  • Jobticket
  • Einschichtsystem (Mo - Fr)
  • Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung

Ihre Fragen beantwortet gern:
Herr Beyer
Einrichtungsleiter
Tel.: (0351) 64 88 530
E-Mail: simon.beyer(at)diakonie-dresden.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden gGmbH
Abteilung Personal
Glacisstraße 44
01099 Dresden

Tel.: Claudia Junge (0351) 81 72 350
E-Mail: abteilung.personal(at)diakonie-dresden.de 

Infos zur Einrichtung 

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten nicht übernehmen können.

Hinweis

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht als ZIP-Datei. Diese landen bei uns im SPAM-Ordner.

Diakonie Verbund